Rektumchirurgie

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
CHC8JFIK5CH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klappentext

Fundiertes Praxiswissen zu Diagnostik sowie etablierten und neuen Therapiemöglichkeiten bei Rektumtumoren: - Anatomische Grundlagen, Untersuchungstechniken, Therapieformen, exakte Operationstechniken - Transanale, parasakrale und transanalendoskopische Verfahren - Spektrum, Wirkungsweise und Indikation neoadjuvanter, adjuvanter und additiver Therapiearten =>NEU und einzigartig in diesem Buch: - Analyse und vergleichende Gegenüberstellung der verschiedenen Rekonstruktionsverfahren - Ausführliche Darstellung der ileozökalen Interposition als neuer Methode zum Rektumersatz Anwendungsgerechte Konzeption: - Abklärungsalgorithmen zur schnellen Entscheidungsfindung - anschauliche farbige Graphiken zu den Operationstechniken Ein Nachschlagewerk, mit dem Sie zuverlässig, schnell und kompetent arbeiten können. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der kolorektalen Chirurgie!


Zusammenfassung
Fundiertes Praxiswissen zu Diagnostik sowie etablierten und neuen Therapiemöglichkeiten bei Rektumtumoren:

  • Anatomische Grundlagen, Untersuchungstechniken, Therapieformen, exakte Operationstechniken
  • Transanale, parasakrale und transanalendoskopische Verfahren
  • Spektrum, Wirkungsweise und Indikation neoadjuvanter, adjuvanter und additiver Therapiearten

    =>NEU und einzigartig in diesem Buch:

  • Analyse und vergleichende Gegenüberstellung der verschiedenen Rekonstruktionsverfahren
  • Ausführliche Darstellung der ileozökalen Interposition als neuer Methode zum Rektumersatz

    Anwendungsgerechte Konzeption:

  • Abklärungsalgorithmen zur schnellen Entscheidungsfindung
  • anschauliche farbige Graphiken zu den Operationstechniken

    Ein Nachschlagewerk, mit dem Sie zuverlässig, schnell und kompetent arbeiten können.
    Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der kolorektalen Chirurgie!

    Inhalt
    1 Einleitung.- Literatur.- 2 Versuche der chirurgischen Sphinktererhaltung im Laufe der Zeit.- Literatur.- 3 Karzinologische Grundlagen und Grenzen der Sphinktererhaltung.- 3.1 Prognostische Faktoren nach kurativer Resektion des Rektumkarzinoms.- 3.2 Rektumresektion mit Erhaltung des Sphinkters (SER) oder abdominoperineale Rektumresektion (APR)?.- 3.3 Kriterien zur Sphinktererhaltung.- Literatur.- 4 Prinzipien und Technik der Rektumresektion unter Berücksichtigung der chirurgischen Anatomie.- 4.1 Chirurgische Anatomie.- 4.2 Total mesorektale Rektumresektion.- Literatur.- 5 Präoperatives Staging des Rektumkarzinoms.- 5.1 Klinisches Staging.- 5.2 Endoskopisches Staging des Primärtumors.- 5.3 Bildgebende Verfahren.- 5.4 Karzinoembryonales Antigen (CEA).- 5.5 Funktionelle präoperative Charakterisierung.- 5.6 Algorithmus des präoperativen Tumorstagings.- 5.7 Wichtiges in Kürze.- Literatur.- 6 Welche Form der adjuvanten Therapie?.- 6.1 Radiotherapie.- 6.2 Chemotherapie und kombinierte Radiochemotherapie.- Literatur.- 7 Gegenüberstellung und funktionelle Analyse der gebräuchlichen Verfahren zum Rektumersatz.- 7.1 Die »gerade« koloanale Rekonstruktion.- 7.2 Die Kolon-J-Pouch-anale Rekonstruktion.- 7.3 Die Ileum-J-Pouch-anale Rekonstruktion.- Literatur.- 8 Konzept und funktionelle Analyse der ileozäkalen Interposition als neues Verfahren zum Rektumersatz.- 8.1 Konzept der ileozäkalen Interposition.- 8.2 Kasuistik und Normkollektiv.- 8.3 Untersuchungsprotokoll und Statistik.- 8.4 Untersuchungstechnik.- 8.5 Operationstechnik.- 8.6 Ergebnisse.- 8.7 Bewertung und Indikation.- Literatur.- 9 Indikation und Methoden zur rektumerhaltenden Resektion.- 9.1 Indikationen zur lokalen Exzision.- 9.2 Methoden.- Literatur.- 10 Diagnostik und Therapie von extraperitonealenRektumtumoren.- Literatur.- 11 Totale anorektale Rekonstruktion: Gewinn oder Illusion?.- 11.1 Technik.- 11.2 Morbidität.- 11.3 Onkologische Sicherheit.- 11.4 Anorektale Funktion.- 11.5 Lebensqualität.- 11.6 Zusammenfassung.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642644443
    • Schöpfer C. Herfarth, C. Beglinger, T. Imholz, L. Degen, Rudolf Herrmann, C. Landmann
    • Vorwort von C. Herfarth, T. Imholz
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert C. Beglinger, L. Degen, R. Herrmann, C. Landmann
    • Größe H279mm x B210mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642644443
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64444-3
    • Veröffentlichung 14.10.2011
    • Titel Rektumchirurgie
    • Autor Markus von Flüe , Felix Harder
    • Untertitel Sphinktererhaltung und Rektumersatz
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 169
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the origi

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470