Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Related Party Transactions auf dem Prüfstand
Details
Der Autor unterbreitet einen Umsetzungsvorschlag für Art. 9c ARRL. Er schlägt ein in sich geschlossenen Schutzsystem vor, das im 1. Buch des Aktiengesetzes etabliert werden soll. Als Schutzmittel kommt, abhängig von der Größe der Transaktion, die Veröffentlichung oder die Zustimmung eines Aufsichtsratsausschusses in Betracht.
Im Mai 2017 wurde die Änderung der Aktionärsrechterichtlinie nach einem langanhaltenden Gesetzgebungsprozess im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Eine zentrale Norm der Richtlinie stellt Art. 9c dar, der die Geschäfte mit nahestehenden Personen und Unternehmen (sog. Related Party Transactions) einer unionsweiten Harmonisierung unterwerfen möchte. Die Arbeit untersucht, wie der Regelungsinhalt des Art. 9c möglichst harmonisch in nationales Recht umgesetzt werden kann. Vor diesem Hintergrund erarbeitet der Autor ein konsistentes Schutzsystem, dass zum einen dem Richtlinieninhalt vollkommen gerecht wird und zum anderen derart restriktiv ist, dass nationales Recht, insbesondere das bekannte und bewährte deutsche Konzernrecht, weitestgehend erhalten bleiben kann.
Autorentext
Tobias Roth studierte Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Er war dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht tätig, wo auch die Promotion entstand.
Inhalt
Bestandsaufnahme der Related Party Transactions im deutschen Recht Entwicklung der Aktionärsrechterichtlinie im Hinblick auf Art. 9c RL Vergleichende Betrachtung zwischen deutschem und anlgo-amerikanischem Rechtskreis Umsetzungsentwurf de lege ferenda
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631769751
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Editor Hans-Friedrich Müller
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631769751
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-76975-1
- Veröffentlichung 13.11.2018
- Titel Related Party Transactions auf dem Prüfstand
- Autor Tobias Roth
- Untertitel Eine kritische Auseinandersetzung mit Art. 9c der Aktionärsrechterichtlinie 2017 und dessen Umsetzung in deutsches Recht
- Gewicht 600g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 378
- Lesemotiv Verstehen