Related Party Transactions im Lichte der Aktionärsrechterichtlinie Die Auswirkungen der Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Aktien(konzern)recht

CHF 108.55
Auf Lager
SKU
KME7QA47KAE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Untersuchung der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie und Auseinandersetzung mit den im deutschen Aktienrecht bestehenden Regelungen zu Related Party Transactions machen Reformbedarf des deutschen Aktien(konzern)rechts deutlich. Reformvorschläge werden erarbeitet und mit den hierzu implementierten Regelungen in ARUG II abgeglichen.


Related Party Transactions ist die Gefahr immanent, dass sich nahe stehende Personen oder Unternehmen mittels ihrer Einwirkungsmöglichkeiten auf die Gesellschaft deren Vermögensgüter aneignen. Um dieser Gefahr zu begegnen, hat der Unionsgesetzgeber im Mai 2017 eine Änderungsrichtlinie zur Aktionärsrechterichtlinie beschlossen. Die Verfasserin hat den Umstand zum Anlass genommen, die Umsetzungsmöglichkeiten in deutsches Recht auszumessen und kritisch zu würdigen. Hierfür hat sie den Reformbedarf für das deutsche Recht herausgearbeitet und auf dieser Grundlage mögliche Reformansätze für den faktischen Konzern entwickelt. Schließlich werden die vom deutschen Gesetzgeber implementierten Regelungen zu Related Party Transactions mit den Reformansätzen abgeglichen und bewertet.


Autorentext

Dorothee Thérèse Barg studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie der Ludwig-Maximilian-Universität München. Nach dem Rechtsreferendariat am OLG Hamburg promovierte sie neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Inhalt

Änderung der Aktionärsrechterichtlinie Die Zustimmung zu Related Party Transactions im Lichte des deutschen Aktienrechts Reformansätze für das deutsche Recht des faktischen Konzerns Kritische Würdigung der Regelungen in ARUG II

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631838716
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631838716
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-83871-6
    • Veröffentlichung 24.03.2021
    • Titel Related Party Transactions im Lichte der Aktionärsrechterichtlinie Die Auswirkungen der Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Aktien(konzern)recht
    • Autor Dorothee Thérèse Barg
    • Gewicht 548g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.