Relevante Theologie

CHF 26.10
Auf Lager
SKU
OF50RS5UR1L
Stock 8 Verfügbar

Details

Der Theologe, der sich an seinem vollständigen und abgeschlossenen Denken ergötzt, ist mittelmäßig. Der gute Theologe und Philosoph hat ein offenes Denken Kein Geringerer als Papst Franziskus schreibt dies in "Veritatis gaudium" ("Freude der Wahrheit") seiner Zunft ins Stammbuch. Ende Januar 2018 veröffentlicht, dient das Dokument der Neuregelung des katholischen Hochschulwesens und der kirchlichen Ausbildung. Aber es geht um mehr. Der Papst will die "Trennung zwischen Glauben und Leben überwinden". Er wünscht der Theologie eine "kulturelle Revolution", die sie aus dem Elfenbeinturm hinauskatapultiert. Was das für die Theologie heißt, wie sie sich verändern soll und welche Chancen darin liegen, zeigt dieser Band entlang der wichtigsten Neuregelungen.

Autorentext
Annette Schavan ist die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl. Sie war viele Jahre in der Landes- und Bundespolitik tätig, u. a. 19952005 als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg sowie 20052013 als Bundesministerin für Bildung und Forschung; in ihrer Amtszeit wurden erstmals Institute für islamische Theologie an deutschen Universitäten eingerichtet. 2008-2014 lehrte sie als Honorarprofessorin am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität zu Berlin, seit 2014 als Gastprofessorin an der Shanghai International Studies University.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783786731658
    • Sprache Deutsch
    • Editor Annette Schavan
    • Autor Annette Schavan
    • Titel Relevante Theologie
    • Veröffentlichung 31.01.2019
    • ISBN 978-3-7867-3165-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783786731658
    • Jahr 2019
    • Größe H220mm x B140mm x T27mm
    • Untertitel "Veritatis gaudium". Die kulturelle Revolution von Papst Franziskus
    • Gewicht 475g
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Matthias-Grünewald-Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.