Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Relevanz von bedingten Geldtransfers
Details
Bargeldtransfers zielen darauf ab, den Lebensstandard der Armen durch Sicherheitsnetze anzuheben. Die überwiesenen Barmittel werden meist in landwirtschaftliche Tätigkeiten, Kleinhandel, die Ausbildung der Kinder, die medizinische Versorgung der Haushalte, die Unterstützung der Ernährung der Haushalte und vieles mehr investiert. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung können möglicherweise erreicht werden, wenn andere Verknüpfungen einbezogen werden. Eine dieser Verknüpfungen ist der bedingte Geldtransfer, bei dem eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Begünstigter in das Programm aufgenommen werden kann. Es wird davon ausgegangen, dass Gesellschaften, die diese Bedingungen in großem Umfang erfüllen, sich auf die Erreichung einiger Ziele für nachhaltige Entwicklung zubewegen. Daher stehen die Bedingungen für Bargeldtransfers in engem Zusammenhang mit den weltweiten Bemühungen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen.
Autorentext
Brenyah Joseph Kwasi* ist Doktorand am Centre for Social Policy Studies (CSPS) an der Universität von Ghana und im Rahmen eines Austauschprogramms mit dem Department of Social Work der Universität von Wyoming, USA. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Sozialschutz, Gesundheitspolitik, Anfälligkeit und Armutsdynamik. Korrespondenz per E-Mail an: bresjosaf@gmail.com
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204804354
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204804354
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-80435-4
- Veröffentlichung 27.05.2022
- Titel Relevanz von bedingten Geldtransfers
- Autor Joseph Kwasi Brenyah , George Domfe
- Untertitel Fr die Umsetzung der Ziele fr nachhaltige Entwicklung in den Entwicklungslndern
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein