Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
RELIGIO - POLITISCHES MODUL. LEHRHAFTE EINSICHT
Details
Diese Abhandlung versucht, den politischen und ideologischen Rahmen der Gesellschaft aufzudecken, der als Dichotomie zwischen christlichen und heidnischen Bevölkerungsschichten verstanden wird. Das Buch hebt die besonderen Merkmale des Heidentums hervor und entschlüsselt die Gründe, warum diese Bevölkerungsschicht nicht in der Lage ist, angemessen am Leben der Zivilgesellschaft teilzunehmen. Außerdem werden die Gründe für die destruktiven Auswirkungen des Heidentums auf die Stabilität des gesellschaftlichen Lebens dargelegt. Es wird gezeigt, dass Heiden als Vertreter eines Stammeslebens oder einer zurückgezogenen Subkultur nicht motiviert sind, die Standards der Zivilgesellschaft zu verbessern und sich in irgendeiner Weise um das allgemeine Wohl zu kümmern. Daraus ergibt sich ihre Hauptrolle bei der Kultivierung korrupter Praktiken oder, einfach ausgedrückt, ihre Unfähigkeit und Inkompetenz im Umgang mit gesellschaftlich bedeutsamen Angelegenheiten, einschließlich wirtschaftlicher Aktivitäten und Management, was wiederum die Idee nahelegt, dass das Heidentum als soziokulturelle und politisch-ideologische Realität innerhalb eines Nationalstaates entweder diskriminiert oder in die Zivilgesellschaft integriert werden sollte.
Autorentext
Docteur honoraire de l'Académie internationale des sciences de la nature et de la société. Membre du Conseil public auprès du président de la RA. Codirige l'Agence des médiateurs arméniens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204936949
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204936949
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-93694-9
- Veröffentlichung 08.07.2022
- Titel RELIGIO - POLITISCHES MODUL. LEHRHAFTE EINSICHT
- Autor Tigran Babasyan
- Untertitel Analyse, Modellierung, Verwaltung und Entwicklung von soziokonomischen Systemen
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 212
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen