Religion
Details
Diese Einführung in die Religionskritik kreist um die Frage, ob Religion der Glaube an übernatürliche Welten wahr sein kann. Alfred Binder setzt sich mit den gängigsten Argumenten auseinander, die für ihre Wahrheit sprechen sollen: Religion gibt es überall, ohne sie sei ethisches Verhalten nicht möglich, allein der Glaube vermittle Sinn im Leben, nur durch einen Jenseitsbezug ließen sich die letzten Fragen des Seins beantworten. Ohne sich in religionsgeschichtlichen Details zu verlieren, zeigt der Band, was es für viele Gläubige so schwierig macht, sich von der religiösen Weltdeutung und dem religiösen Welterleben zu lösen.
Klappentext
Der erste Band der Reihe Kritikpunkt.e bietet einen kurzen Überblick über die Auseinandersetzung mit Religion. Der Schwerpunkt des Buches liegt in der Behandlung und kritischen Diskussion der Argumente, die für die angebliche Notwendigkeit und Unabdingbarkeit der Religion immer wieder vorgebracht werden. Diese, von Gläubigen oft behaupteten, Gründe für Religion werden ausführlich behandelt und auf allgemein verständlichem Niveau diskutiert, ohne in eine mit historischen Details überladene Religionskritik abzugleiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865691200
- Sprache Deutsch
- Auflage korrigierte
- Größe H192mm x B115mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783865691200
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86569-120-0
- Veröffentlichung 10.09.2012
- Titel Religion
- Autor Alfred Binder
- Untertitel Eine kurze Kritik
- Gewicht 184g
- Herausgeber Alibri Verlag
- Anzahl Seiten 171
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie & Religion