Religion, Ethics and Public Education- Religion, Ethik und öffentliche Bildung- Religia, etyka i edukacja publiczna

CHF 93.35
Auf Lager
SKU
ISLTB7BKC1H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Reihe "Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa" hat die Untersuchung ethischer Überzeugungen zwischen den westeuropäischen und postsowjetischen Staaten zum Ziel. Dabei werden vor allem die folgenden Felder der Ethik berücksichtigt: Medizinethik, Wirtschaftsethik, Rechtsethik, Politische Ethik und Geschichte der Ethik. Verbunden sind die Erörterungen mit einem Vergleich zwischen den diversen Entwicklungen auf dem Weg zu einem politisch und rechtlich vereinten Europa.

Irrespective of the separation between religion and state, societies are confronted with claims to incorporate religious beliefs in public education. The anthology deals with the relevant issues referring to the history of ideas, epistemology, ethics, jurisprudence, political philosophy, and the philosophy of education.
Trotz der Trennung zwischen Religion und Staat sind Gesellschaften mit der Forderung konfrontiert, Religion in die öffentliche Bildung zu integrieren. Der Sammelband befasst sich mit einschlägigen Fragen aus dem Bereich der Ideengeschichte, Erkenntnislehre, Ethik, Jurisprudenz, der politischen Philosophie sowie Bildungsphilosophie.
Niezalenie od separacji religii i pastwa spoeczestwa konfrontowane s z aspiracjami do wczenia religii do systemu edukacji publicznej. Ksika podejmuje odnone problemy w kontecie historii idei, epistemologii, etyki, filozofii prawa, polityki oraz wychowania.

Autorentext

Dariusz Aleksandrowicz is professor of philosophy at the European-University Viadrina in Frankfurt (Oder) and at the Lower Silesian High School in Wroc aw. Dariusz Aleksandrowicz ist Professor für Philosophie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und an der Niederschlesischen Hochschule in Breslau. Dariusz Aleksandrowicz jest profesorem filozofii na Uniwersytecie Europejskim Viadrina we Frankfurcie n. O. oraz w Dolnöl skiej Szkole Wy szej we Wroc awiu.


Inhalt
Contents/Inhalt: Izabela Janus: Religia w wietle filozofii wychowania Johna Deweya Jan Konior: Edukacja konfucjaska - jako niezmienny model ksztacenia elit w wielowiekowej tradycji «Pastwa rodka» Henryk Macho: Religia - przeszkoda w edukacji czy jej podstawa? Koncepcja filozofii wychowania Wolfganga Brezinki Karl Acham: Religiöses und historisches Bewusstsein - Über Einfluss und Wirkungen des Bildungswissens auf das Heils- oder Erlösungswissen Jan Radler: «Abgrenzungskriterien vor Gericht» - Wissenschaftsphilosophie und Rechtsprechung Pawe Mroczkiewicz: Religia i nauka. Dowiadczenie religijne, a dowiadczenie naukowe w koncepcji Bertranda Russella Dariusz Aleksandrowicz: Religion as a cognitive system: Patterns of explanation and causality Jan Woleski: Freedom (positive and negative), religion and education Karsten Weber: Vom Nutzen und Schaden der Religion für freiheitliche Gesellschaften Agnieszka Pawlak: Dylematy relacji pastwo-koció w spoeczstwie pluralistycznym na przykadzie Holandii Micha Czapara: Das Konfliktpotential zwischen Religion und öffentlichem Bildungswesen in Deutschland - Eine Fallanalyse am Beispiel des Berliner Volksentscheids vom 26. April 2009.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631630433
    • Sprache Englisch, Deutsch, Russisch
    • Editor Jan C. Joerden, Dariusz Aleksandrowicz
    • Titel Religion, Ethics and Public Education- Religion, Ethik und öffentliche Bildung- Religia, etyka i edukacja publiczna
    • Veröffentlichung 05.03.2012
    • ISBN 978-3-631-63043-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631630433
    • Jahr 2012
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Untertitel With Assistance of Micha Czapara- Unter Mitarbeit von Micha Czapara - Przy wspópracy Michaa Czapary
    • Gewicht 380g
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 202
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.