Religion in der Moderne

CHF 64.70
Auf Lager
SKU
IMF4JIDG8NR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In vielen Ländern Europas und außerhalb Europas hat sich in den vergangenen Jahren die soziale Bedeutung von Religion deutlich verringert. Inwieweit sind Religion und Moderne miteinander vereinbar? Inwieweit besitzen Religionsgemeinschaften Potenziale, mit deren Hilfe sie dem Säkularisierungstrend wirksam begegnen können? Anhand ausgewählter Länder darunter Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Russland, USA, Südkorea und Brasilien gehen Detlef Pollack und Gergely Rosta in dieser aktualisierten 3. Auflage ihres Standardwerks dem Verhältnis von Modernisierung und religiösem Wandel im 20. und 21. Jahrhundert nach. Auf neuestem Datenstand fußend, entwerfen sie Theorieperspektiven, die dazu beitragen können, die Abschwächung religiöser Bindungen in der Moderne zu erklären, aber auch in der Lage sind, ihre Stärkung verständlich zu machen.

Vorwort
Standardwerk der Religionssoziolgie in 3., aktualisierter erweiterter Auflage

Autorentext
Gergely Rosta arbeitet als Associate Professor an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität in Budapest.

Inhalt

Inhalt
Danksagung 7
Einführung 9
Teil I Theoretische Überlegungen

  1. Überlegungen zum Begriff der Moderne 25
  2. Überlegungen zum Religionsbegriff 48
  3. Leitende Fragestellungen, methodologische Vorbemerkungen 73
    Teil II Religiöser Niedergang in Westeuropa?
    Einleitung 89
  4. Zwischen Entkirchlichung und religiöser Persistenz: Westdeutschland 98
  5. Eine Hochburg des Katholizismus: Italien 175
  6. Religion im freien Fall: Die Niederlande 196
    Fazit 223
    Teil III Renaissance des Religiösen in Osteuropa?
    Einleitung 243
  7. Russland: Wiederkehr der Religion 252
  8. Ostdeutschland: Keine Anzeichen einer Trendwende 274
  9. Polen: Unerwartete Vitalität nach dem Fall des Kommunismus 289
    Fazit 313
    Teil IV Religiöser Wandel im außereuropäischen Raum: Drei Fallbeispiele
    Einleitung 325
  10. Religion und Religiosität in den USA: ein Kontrastmodell zu Europa? 327
  11. Südkorea: Die Gleichzeitigkeit von Modernisierung und
    Christianisierung 382
  12. Charismatische, pfingstlerische und evangelikale Bewegungen in
    Europa, den USA und Brasilien im Vergleich 401
    Teil V Systematische Perspektiven
  13. Makro- und mikrosoziologische Erklärungen im Ländervergleich 437
  14. Muster und Bestimmungsgründe des religiösen Wandels in der Moderne: Auf dem Weg zu einer multi-paradigmatischen Theorie 458
    Literatur 486
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783593518893
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H234mm x B162mm x T47mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783593518893
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-593-51889-3
    • Veröffentlichung 18.06.2025
    • Titel Religion in der Moderne
    • Autor Detlef Pollack , Gergely Rosta
    • Untertitel Ein internationaler Vergleich
    • Gewicht 1050g
    • Herausgeber Campus Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 656

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.