Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens

CHF 70.45
Auf Lager
SKU
M4B1LF22IVR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Zentral ist die Untersuchung des islamischen Beitrags zum Aufbau der Zivilgesellschaft im Rahmen des indonesischen Verfassungsstaats. Der Beitrag des Konfuzianismus wird im Weiteren analysiert. Ein Ländervergleich zwischen China, Südkorea, Singapur und Indonesien ist eingeschlossen. Politische Religionsdefinitionen in Ostasien werden vorgestellt.

Das Thema des Buches wird in drei Einzelstudien angegangen. Im Mittelpunkt der ersten Studie stehen Entwicklungen in Indonesien und der sich dort ausbildenden Zivilgesellschaft. Untersucht werden vor allem Demokratiepotentiale des indonesischen Islam. Die zweite Studie beschäftigt sich mit der Funktion des Konfuzianismus für den Zusammenhalt asiatischer Gesellschaften. Neben Indonesien kommen China, Südkorea und Singapur ins Blickfeld. Bedingungen des interreligiösen Dialogs werden thematisiert. Die dritte Studie zeigt, wie in Staaten Ostasiens Religion definiert wird. Religionsdefinitionen erweisen sich deshalb als notwendig, weil das Postulat der Religionsfreiheit umgesetzt werden soll, aber zugleich desintegrative Potentiale von Religion als kontrollbedürftig wahrgenommen werden.

Autorentext

Karl-Fritz Daiber, Dr. phil. in Soziologie, Habilitation in Praktischer Theologie, Leiter der Pastoralsoziologischen Arbeitsstelle Hannover, Professor für Praktische Theologie und Religionssoziologie in Marburg. In der Zeit des Ruhestandes Gastprofessor für Religionssoziologie in Südkorea.


Inhalt
Inhalt: Islam und Demokratie in Indonesien Konfuzianismus und Multikulturalismus Ländervergleich zwischen China, Südkorea, Singapur und Indonesien Politische Religionsdefinitionen in Ostasien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631646342
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631646342
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64634-2
    • Veröffentlichung 28.01.2014
    • Titel Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens
    • Autor Karl-Fritz Daiber
    • Untertitel Drei Studien
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.