Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Religion - politisches Modul. Systembetrieb
Details
Stellen Sie sich ein Problem vor, das Sie lösen müssen. Angenommen, es hat 10 Komponenten. Um sie näher zu betrachten, fordert Ihr analytisches Denken Sie auf, das gesamte Problem in 10 Blöcke zu zerlegen. Nachdem Sie diese Blöcke gescannt und die Hauptursache für ihre Existenz identifiziert haben, müssen Sie sie unweigerlich zu einer ganzen Zahl zusammensetzen, die qualitativ unteilbar ist, da sie eine umfassende Lösung für die vorherigen 10 Blöcke als eine integrale Einheit darstellt und von nun an keine weitere Unterteilung mehr benötigt.Ein solcher kreativer Modus einer qualitativen lösungsorientierten Transformation wird als systemisches Denken bezeichnet, dessen wirksames Konstrukt das Religiös-Politische Modul ist.
Autorentext
Docteur honoraire de l'Académie internationale des sciences de la nature et de la société. Membre du Conseil public auprès du président de la RA. Codirige l'Agence des médiateurs arméniens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205268902
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205268902
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-26890-2
- Veröffentlichung 19.10.2022
- Titel Religion - politisches Modul. Systembetrieb
- Autor Tigran Babasyan
- Untertitel Analyse, Modellierung, Verwaltung und Entwicklung von soziokonomischen Systemen
- Gewicht 530g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 344
- Genre Medienwissenschaft