Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Religion, Resilienz und Krise
Details
Studie zum Einfluss von Religiosität auf Resilienz in Zeiten von Veränderung und Krise am Beispiel der Zeugen Jehovas während Corona-Pandemie.
Die vorliegende österreichweite Studie untersucht das Zusammenspiel von "Wertesystemen, Anpassungsfähigkeit und Resilienz in religiösen Gemeinschaften" in Zeiten der Veränderung auf der Basis eines spezifischen Wertesystems anhand einer "Fallstudie über Jehovas Zeugen in Österreich während der COVID-19 Pandemie" - so auch der Titel der zugrundeliegenden wissenschaftlichen Arbeit des Autors. Das Buch widmet sich dem sozioökonomischen und religiösen Kontext der frühen 2020er Jahre im Lichte der pandemiebedingten Einschränkungen und digitaler Transformation. Es beinhaltet eine qualitative Literaturrecherche zu Resilienz, Religiosität und zugrundeliegenden Werten und Normen der Gemeinschaft. Es präsentiert und analysiert die Umfrageergebnisse, um diese im Kontext anderer Studien - etwa dem Religionsmonitor - einzuordnen und dabei einen Einblick in die religiösen Praxis der Religionsgesellschaft zu ermöglichen.
Autorentext
Der 50jährige selbständige Unternehmensberater und Experte für Projekt- und Veränderungsmanagement verbindet in seiner Arbeit die Expertise aus über 25 Jahren Tätigkeit in renomierten internationalen Organisationen mit seinem Interesse an der Beantwortung zentraler Lebensfragen & Multikulturalität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758446764
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H7mm x B135mm x T205mm
- EAN 9783758446764
- Format Kartonierter Einband
- Titel Religion, Resilienz und Krise
- Autor Markus Kakavis
- Untertitel Eine Fallstudie zu Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Werten unter Jehovas Zeugen in Österreich während der COVID-19-Pandemie
- Gewicht 166g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie & Religion