Religion soziologisch denken

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
9NPQT4VISKL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Buch bündelt aktuelle Weiterentwicklungen religionssoziologischen Denkens und Forschens. Die Beiträge gehen auf jeweils eigene Art und anhand unterschiedlicher Kontextualisierungen und empirischer Felder der Frage nach, wie ein soziologisch differenziertes Verständnis von Religion aussehen kann, das nicht primär auf das (westliche) Christentum und die Herausforderungen westlicher Gesellschaften bezogen ist. Hierzu werden zentrale religionssoziologische Diagnosen quergelesen und durch theoretische Neukonturierungen ergänzt. Empirischer Referenzpunkt der Beiträge sind aktuelle, weltweit zu beobachtende Prozesse religiöser Diversifizierung und Pluralisierung sowie neue Formen religiöser Grenzziehung, der Sinnstabilisierung und Re-Organisation von Religion.

Autorentext

Prof. Dr. Heidemarie Winkel ist Professorin für Soziologie an der Universität Bielefeld. Dr. Kornelia Sammet ist Soziologin und leitet das DFG-Projekt "Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich" am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.



Inhalt

Säkularisierung Erklärungsmöglichkeiten und Grenzen.- Sinndeutungen und soziologisches Sinnverstehen.- Religiöse Kommunikation und religiöse Lebensführung.- Religiöse Pluralisierung und Grenzziehung.- Differenzierung von Religion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658117207
    • Editor Heidemarie Winkel, Kornelia Sammet
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658117207
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11720-7
    • Veröffentlichung 30.05.2017
    • Titel Religion soziologisch denken
    • Untertitel Reflexionen auf aktuelle Entwicklungen in Theorie und Empirie
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 408
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470