Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Religion und Kirche 2
Details
Es bedarf einer begrifflichen Orientierung des Verständnisses von Ökumene und diakonischem Lernen. Entstehen, Entwicklung, Themen und Ziele sind von Interesse. Theologische Zusatzausbildung (Ökumene) und Politische Bildung (diakonisches Lernen) - Glaube und Handeln - in Verbindung mit Interkultureller Kompetenz bereichern ökumenisches Denken im Kontext kulturell-religiöser Kompetenz. Ökumene und Diakonie kann als Weg beschrieben werden. Der Weg ist das Ziel. Wenn Menschen gleicher Überzeugung sich vereinen, kommt es zu einer reflektierten Weggemeinschaft. Handeln fordert Bereitschaft, Empathie und Akzeptanz des Anderen. In jüngerer Zeit gibt es eine Wiederentdeckung von Leitfiguren im Christentum und ein zunehmendes Engagement in diakonischen Aktivitäten mit der Notwendigkeit im Bildungsbereich.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639499070
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9783639499070
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49907-0
- Veröffentlichung 16.10.2023
- Titel Religion und Kirche 2
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel kumene und Diakonisches Lernen - Aspekte einer kulturell-religisen Kompetenz
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Religions-Lexika