Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Religion und Politik
Details
Die in diesem Band versammelten Autoren untersuchen das spannungsvolle Geflecht wechselseitiger Begründungs- und Abgrenzungsprozesse zwischen Religion und Politik sowohl in wichtigen historischen Konstellationen als auch in Bezug auf aktuelle Debatten u.a. zu den Menschenrechten, zum Konzept der inneren Führung und zur Flüchtlingsdebatte.
Religion und Politik bilden seit jeher ein spannungsvolles Geflecht wechselseitiger Begründungs- und Abgrenzungsprozesse. Die in diesem Band versammelten Autoren beleuchten historische und aktuelle Konstellationen dieser Prozesse durch die Verschränkung von systematischen und historischen Perspektiven. So reicht die Spannweite der Beiträge von der Frühzeit des Christentums über die Reformation bis hin zu Schelling, Schleiermacher, Troeltsch und Barth, während gleichzeitig aktuelle Debatten u.a. zur Theologie in der DDR, zur Bedeutung der Menschenrechte, zum Konzept der inneren Führung und zur Flüchtlingsdebatte kritisch nachgezeichnet werden.
Autorentext
Jörg Dierken ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dirk Evers ist Professor für Systematische Theologie und Dogmatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Inhalt
Religion und Politik Christenverfolgungen Reformation und Frauenrechte Schellings Rechtsphilosophie Geschichtsphilosophie im Anschluss an Ernst Troeltsch Politik und Gewalt Politischer Kompromiss Arbeitsethik Moralischer Universalismus Flüchtlingskrise
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631701140
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Editor Jörg Dierken, Jörg Dierken, Dirk Evers
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T26mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631701140
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-70114-0
- Veröffentlichung 09.11.2016
- Titel Religion und Politik
- Untertitel Historische und aktuelle Konstellationen eines spannungsvollen Geflechts
- Gewicht 608g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 382
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie