Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger

CHF 112.20
Auf Lager
SKU
7HRDGJ364L0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Studie umreißt den Diskussionsstand der Theologie der Religionen, beleuchtet die religionstheologischen Überlegungen zweier einflussreicher Theologen des 20. bzw. 21. Jahrhunderts, Karl Barth und Joseph Ratzinger, und fragt, inwiefern sich aus diesen Überlegungen Impulse für die neue Disziplin gewinnen lassen.


Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in der Folgezeit entstand, um Antwort auf die Frage bemüht, wie die nichtchristlichen Religionen angesichts des christlichen Wahrheitsanspruchs zu bewerten sind.

Die Studie umreißt den Diskussionsstand der neuen Disziplin, beleuchtet die religionstheologischen Überlegungen zweier einflussreicher Theologen des 20. bzw. 21. Jahrhunderts, Karl Barth und Joseph Ratzinger, und fragt, inwiefern sich aus diesen Überlegungen Impulse für die Theologie der Religionen gewinnen lassen.


Autorentext

Michael Müller studierte Katholische Theologie und wurde an der Universität Würzburg promoviert. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Ekklesiologie, Christologie und Theologie der Religionen.


Inhalt

Theologie der Religionen Status quo? (Einleitung) Religion und Religionen bei Karl Barth, Religion und Religionen bei Joseph Ratzinger Impulse für die Theologie der Religionen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631762547
    • Editor Wolfgang Klausnitzer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631762547
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-76254-7
    • Veröffentlichung 10.08.2018
    • Titel Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger
    • Autor Michael Müller
    • Untertitel Impulse für die Theologie der Religionen?
    • Gewicht 510g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470