Religion und Spiritualität bei der Krankheitsverarbeitung
Details
Die empirische Erfassung von religiösen und spirituellen Einstellungen und Handlungen im Copingprozess einer Krebserkrankung, sind bisher im deutschen Sprachraum kaum berücksichtigt worden. Die 111 Patientinnen des Universitätsklinikums Münster,wurden mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens,eines teilstandardisierten Interviews, sowie mit einem Fragebogen zur Fremdeinschätzung befragt. Die Ergebnisse tragen dazu bei, den medizinpsychologischen Zusammenhang zwischen den Ressourcen Religion, Spiritualität und der Lebensqualität im Krankheitsverarbeitungsprozess krebskranker Frauen transparenter zu machen.
Autorentext
Elke Tappesser, Dr.rer.medic., Studium der Soziologie, Politikwissenschaft, Kath. Theologie M.A., Promotion im Jahr 2008,Krankenschwester, Entspannungspädagogin, Kinesiologin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104294
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104294
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0429-4
- Veröffentlichung 24.07.2015
- Titel Religion und Spiritualität bei der Krankheitsverarbeitung
- Autor Elke Tappesser
- Untertitel Standardisierte Fragebogenerhebung, Fremdeinschtzung und Interviewstudie
- Gewicht 268g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 168