Religion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
DOIULRAHEHO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dr. Abraham Ehrlich hat Philosophie in Jerusalem und Köln studiert. Im Zentrum seiner bisherigen philosophischen Arbeit stand die Entwicklung eines dreiteiligen philosophischen Systems. Dies ist für ihn die Folge der persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Lebenssinn und der Stellung des Menschen in der Welt. Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens ist die zentrale Frage des Menschen. Die zentrale Stellung bekommt diese Frage dadurch, dass der Mensch selbst mehr unbewusst als bewusst sie in seinem Verhalten, seinen Absichten und in seiner Lebensweise, in dem, was er vom Leben im Allgemeinen und von seinem persönlichen Leben im Besonderen fordert und in ihm erreichen will, beantwortet. Diese Frage wird durch die Möglichkeit eines konkret bestimmten individuellen Lebensvollzugs gestellt und durch den Vollzug dieses individuellen, persönlichen Lebens beantwortet. Das eigentliche Problem eines jeden einzelnen Menschen ist seine Orientierung in der Welt. Den «Kompass» für die Orientierung in der Welt kann er nur in der Erkenntnis der Wirklichkeit finden. Im vorliegenden Buch soll einem bestimmten Aspekt unserer Kultur besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden: Die Klärung des Verhältnisses zwischen Religion und Wissenschaft vor dem Hintergrund der systematischen Erkenntnis der Wirklichkeit. Die Aufklärung gilt dabei als der historisch gegebene und thematisch angemessene Rahmen für eine solche Klärung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347096929
    • Sprache Deutsch
    • Autor Abraham Ehrlich
    • Titel Religion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit
    • Veröffentlichung 27.07.2020
    • ISBN 978-3-347-09692-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783347096929
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Gewicht 398g
    • Auflage 1
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470