Religionsästhetik und Körperkonzepte in der modernen Yogapraxis

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
4OFLVH01E5B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Yoga umfasst eine Vielzahl körperlicher und spiritueller Techniken, basierend auf jahrtausendealten Weisheiten und Philosophien. In diesem Werk geht es um die Wandlung und Weiterentwicklung des Yoga über die letzten Jahrhunderte, ebenso um die Adaption in die westliche Kultur. Der zentrale Untersuchungspunkt der Autorin ist die Betrachtung der Thematik unter Gesichtspunkten der Religionsästhetik. Die Religionsästhetik beschreibt alle sinnlich wahrnehmbaren Vorgänge und Aspekte innerhalb einer Religion. War einst die Yogapraxis fester Bestandteil einer Religion, ist die Wandlung zu einer Fitnesssportart in der heutigen Zeit unübersehbar. Wo in der heutigen, moderne Yogapraxis religionsästhetische Aspekte liegen, wurde anhand der Feldforschung der Autorin in einem Ashram in Rishikesh und verschiedenster literarischer Quellen aufgezeigt.

Autorentext
Ingrid Warneke, geb. 1982, studierte von 2004-2010 an der LMU München Ethnologie mit den Schwerpunkten Indien und Religionsethnologie. Durch zwei längere Aufenthalte in Indien konnte sie die Kultur und Traditionen des Landes kennenlernen. Insbesondere widmete sie die zweite Indienreise dem Yoga. Aktiv praktiziert Ingrid seit 3 Jahren Yoga.

Klappentext

Yoga umfasst eine Vielzahl körperlicher und spiritueller Techniken, basierend auf jahrtausendealten Weisheiten und Philosophien. In diesem Werk geht es um die Wandlung und Weiterentwicklung des Yoga über die letzten Jahrhunderte, ebenso um die Adaption in die westliche Kultur. Der zentrale Untersuchungspunkt der Autorin ist die Betrachtung der Thematik unter Gesichtspunkten der Religionsästhetik. Die Religionsästhetik beschreibt alle sinnlich wahrnehmbaren Vorgänge und Aspekte innerhalb einer Religion. War einst die Yogapraxis fester Bestandteil einer Religion, ist die Wandlung zu einer Fitnesssportart in der heutigen Zeit unübersehbar. Wo in der heutigen, moderne Yogapraxis religionsästhetische Aspekte liegen, wurde anhand der Feldforschung der Autorin in einem Ashram in Rishikesh und verschiedenster literarischer Quellen aufgezeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639261264
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639261264
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26126-4
    • Titel Religionsästhetik und Körperkonzepte in der modernen Yogapraxis
    • Autor Ingrid Warneke
    • Untertitel Vom traditionellen zum modernen Yoga
    • Gewicht 197g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.