(Religiöse) Gebäcke & ihre Geschichten
Details
Gebäck erzählt Geschichten: von festlichem Brauchtum, religiösem Sinn und gelebter Gemeinschaft. Dieses Buch führt durch die Ursprünge und Bedeutungen christlich geprägter und profaner Backwaren - vom Struwen am Karfreitag bis zum Baumkuchen in Japan. Es verbindet historische Hintergründe mit kultureller Praxis und lädt dazu ein, vertraute Rituale bewusster zu erleben. Dabei behandelt es bewusst das christlich geprägte Kirchenjahr und erklärt die wichtigsten Feiertage, wobei es den Zusammenhang von Gebäck und religiösen Glauben aufführt. Doch auch Gebäcke mit nahezu keinem religiösen Bezug werden betrachtet, denn auch sie haben eine spannende Geschichte.
Autorentext
Ich bin 18 Jahre und habe meinen erweiterten Realschulabschluss am Gymnasium absolviert. Im Anschluss habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur und Bildung durchgeführt, dies in einem Kloster. Damit habe ich mir die Fachhochschulreife verdient.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384616289
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384616289
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-61628-9
- Veröffentlichung 13.06.2025
- Titel (Religiöse) Gebäcke & ihre Geschichten
- Autor Natalie Dielas
- Untertitel (Religiöse) Gebäcke - Zwischen Tradition, Glaube und Erinnerung
- Gewicht 306g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion, Philosophie & Psychologie
- Altersempfehlung ab 12 Jahre