Religiöses Coping, Spiritualität und psychische Gesundheit

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
5M081VNQ03V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dem stetig wachsenden Forschungsbereich zu Spiritualität, Religiosität und Gesundheit wird zumeist von einem positiven Zusammenhang zwischen diesen Konstrukten berichtet. Es zeigen jedoch nicht alle Formen von Spiritualität bzw. Religiosität einen gleich starken und manche sogar einen negativen Einfluss auf die psychische und körperliche Gesundheit. In der vorliegenden Studie wird den Zusammenhängen von spezifischen soziodemographischen Variablen, der Zentralität von Religiosität und den religiösen Copingstrategien nachgegangen und ermittelt, inwieweit Spiritualität mit Depression und Lebenszufriedenheit zusammenhängt. Des Weiteren wird untersucht, ob sich bei ehemaligen Patienten einer psychosomatischen Klinik der katamnestische Therapieerfolg durch positive oder negative religiöse Copingstrategien vorhersagen lässt.

Autorentext

Anne-Sophie Danner wurde 1985 in Trostberg, Bayern, geboren. Sie studierte Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und schloss ihr Studium 2010 mit Diplom und Auszeichnung ab. Aktuell macht sie eine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am CIP in München.


Klappentext

In dem stetig wachsenden Forschungsbereich zu Spiritualität, Religiosität und Gesundheit wird zumeist von einem positiven Zusammenhang zwischen diesen Konstrukten berichtet. Es zeigen jedoch nicht alle Formen von Spiritualität bzw. Religiosität einen gleich starken und manche sogar einen negativen Einfluss auf die psychische und körperliche Gesundheit. In der vorliegenden Studie wird den Zusammenhängen von spezifischen soziodemographischen Variablen, der Zentralität von Religiosität und den religiösen Copingstrategien nachgegangen und ermittelt, inwieweit Spiritualität mit Depression und Lebenszufriedenheit zusammenhängt. Des Weiteren wird untersucht, ob sich bei ehemaligen Patienten einer psychosomatischen Klinik der katamnestische Therapieerfolg durch positive oder negative religiöse Copingstrategien vorhersagen lässt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639316636
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639316636
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31663-6
    • Titel Religiöses Coping, Spiritualität und psychische Gesundheit
    • Autor Anne-Sophie Danner
    • Untertitel Einfluss von religiösen Copingstrategien auf den katamnestischen Therapieerfolg stationärer Psychotherapie
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470