Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Religiotainment
Details
Kathrin Nieder-Steinheuer hat ein Modell entwickelt, mit dem sich die kommunikative Verfasstheit der Kategorie des Christlichen im Unterhaltungsformat analysieren lässt. Grundlegend dafür ist der in den untersuchten Formaten festgestellte Zusammenhang zwischen kirchlichen Räumen und geographischen Konzepten einerseits und religiöser Normativität und statistisch-normalistischen Konzepten andererseits. Die bisherige theologisch dominierte Religiotainment-Forschung wird somit durch ein nicht normatives Analyseinstrument für die kulturelle Gegenwart des Christlichen im Unterhaltungsformat ergänzt.
Autorentext
Kathrin Nieder-Steinheuer ist Kommunikationswissenschaftlerin. Sie promovierte am Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
"... Diese lesenswerte Studie setzt somit ein erfreuliches Zeichen hin zu einer Wandlung der kommunikationswissenschaftlichen Forschungsparadigmen und damit verbundenen, neuen Zugängen der Reflexion sozialer Phänomene." (Iren Zeltner Pavlovic, in: Communicatio Socialis, Jg. 50, Heft 4, 2017)
"... Menschen, die Spaß an einer sauber durchgeführten Grounded Theory haben oder sich für den Themenkomplex Religion in fiktionalen Unterhaltungsformaten interessieren, sei dieses Buch sehr empfohlen." (Hannah Grünenthal, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 65, Heft 2, 2017)
Inhalt
Religiotainment - Bestandsaufnahme der interdisziplinären Forschung .- Konstruktivistische Grounded Theory Methodologie - Weiterentwicklung der Methodik.- Fallstudien zu den Formaten Pfarrer Braun (ARD) und Tatort (ARD).- Ein neuer Erklärungsansatz für die Kategorie des Christlichen im Unterhaltungsformat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658147303
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 372
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658147303
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-14730-3
- Veröffentlichung 14.07.2016
- Titel Religiotainment
- Autor Kathrin Nieder-Steinheuer
- Untertitel Eine konstruktivistische Grounded Theory christlicher Religion im fiktionalen Fernsehformat
- Gewicht 501g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden