Religious Education in England
Details
Eine Einführung in die historischen und systematischen Entwicklungen der Praxis und Theorie des staatlich verantworteten Religionsunterrichts in England, welcher als Schulfach dort heute als 'Religious Education' geläufig ist. Die Untersuchung versteht sich als Eröffnung einer Diskussion mit der deutschen Religionspädagogik, die durch ihre gesetzlich verankerte konfessionelle Ausrichtung bedingt stark theologisch geprägt ist, was in England aufgrund unterschiedlicher geschichtlicher Entwicklungen schon lange nicht mehr der Fall ist: Dort ist staatlich verantworteter Religionsunterricht Gegenstand der Pädagogik und der Religionswissenschaften und seit geraumer Zeit durch religionenübergreifende Ansätze geprägt. Das Beispiel Englands mit seiner durch Kolonialismus und Einwanderung bedingten Erfahrung multikultureller Lebenswirklichkeit kann Impulse für eine pädagogisch und politisch interessierte Leserschaft im deutschsprachigen Raum bieten und dabei aufzeigen, wie bekenntnisübergreifende Kommunikationsprozesse als wertzuschätzende Bereicherung kultureller Vielfalt erlebt werden können.
Autorentext
absolvierte zwischen 1993 und 2000 ein Lehramtsstudium an der Universität Paderborn, 1996/97 unterbrochen durch ein Auslandssemester an der University of Sheffield. Während seines Promotionsstudiums an der Universität Dortmund von 2003 bis 2010 entstand die vorliegende Dissertation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Religious Education in England
- Veröffentlichung 09.07.2015
- ISBN 978-3-8381-3339-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838133393
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Autor Harald Brisgen
- Untertitel Zur neueren Debatte um die Konzeption dieses Schulfaches
- Auflage Aufl.
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 236
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Gewicht 369g
- GTIN 09783838133393