Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reliquienstrategien im Mailand der Borromeo
Details
Die europaweite Verbreitung sog. Katakombenheiliger gehörte seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert zu den erfolgreichen Konfessionalisierungsmaßnahmen der römischen Kirche. Was aber, wenn römische Reliquien auf eine selbstbewusste Ortskirche trafen, die ihre eigenen Traditionen gepflegt und ihre Unabhängigkeit von Rom behauptet hatte? Das Buch beleuchtet, wie der Mailänder Erzbischof Federico Borromeo (amt. 15951631) Reliquien aus Rom und Köln nicht nur zur Glorifizierung Mailands, sondern auch für die Kanonisation seines Cousins und Amtsvorgängers Carlo Borromeo (15601584) zu instrumentalisieren wusste.
Autorentext
Lena Terlisten, Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte, Christlichen Archäologie, Byzantinistik und Evangel. Theologie an der Philipps-Universität Marburg, 2022 Promotion im Fach Kunstgeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Lena Terlisten
- Titel Reliquienstrategien im Mailand der Borromeo
- Veröffentlichung 01.04.2025
- ISBN 978-3-451-39573-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783451395734
- Jahr 2025
- Größe H240mm x B170mm
- Untertitel Die Translationen des Giovanni Giacomo Castoldi (1595-1618)
- Gewicht 632g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451395734