Remote Services

CHF 85.65
Auf Lager
SKU
EMCORTU9EKN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen es, Dienstleistungen zunehmend remote, d.h. unabhängig vom Standort des Kunden, zu erbringen. Insbesondere für die Internationalisierung von Dienstleistungen eröffnen sich dadurch vielfältige Möglichkeiten.

In diesem Sammelband werden zahlreiche Praxisbeispiele von Remote Services vorgestellt und deren Auswirkungen auf das Management und Marketing illustriert. Themen sind u.a.:

• Fernwartung moderner Bildverarbeitungssysteme
• Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Remote Services
• Management internationaler Dienstleistungsunternehmen
• Internetbasierte Remote Services
• Erfolgsfaktoren für das Kunden- und Personalmanagement bei ferngelenkten Dienstleistungen
• Interkulturelle Problemfelder beim Offshoring
• Virtuelle Auslandsentsendung von Stammhausmitarbeitern
• Zukunft von Remote Services


Autorentext
Prof. Dr. Dirk Holtbrügge ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Internationales Management der Universität Erlangen-Nürnberg.
Prof. Dr. Hartmut H. Holzmüller ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing der Universität Dortmund.
Prof. Dr. Florian von Wangenheim ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Dienstleistungs- und Technologiemarketing der Technischen Universität München.


Inhalt
Konzeptionelle Grundlagen.- Ferngesteuerte Dienstleistungen. Betriebswirtschaftliche Spezifika, Terminologie und Herausforderungen für das Management.- Virtuelle Auslandsentsendungen. Konzeptionelle Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Bewertung.- Personalpolitische und interkulturelle Problemfelder.- Problemfelder virtueller Auslandsentsendungen. Ergebnisse einer empirischen Studie.- Interkulturelle Problemfelder beim Offshoring von IT-Dienstleistungen nach China und Indien sowie Lösungsansätze aus der Unternehmenspraxis.- Anwendungsbeispiele.- Möglichkeiten und Grenzen der Fernwartung in der industriellen Bildverarbeitung. Falldokumentation des Unternehmens Asentics.- Unterstützung der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen durch Lernsysteme und Remote Services. Das Fallbeispiel carat robotic innovation GmbH.- Erfolgsfaktoren für das Kunden- und Personalmanagement bei ferngelenkten Dienstleistungen. Best Practices bei Hewlett Packard.- Remote Services in Softwareunternehmungen. Das Beispiel SAP.- Internetbasierte Remote Services bei der Heidelberger Druckmaschinen AG.- Zukunftsperspektiven.- Die zukünftige Entwicklung von Remote Services in Deutschland. Ergebnisse einer Delphi-Studie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835006782
    • Auflage 2007
    • Editor Dirk Holtbrügge, Hartmut Holzmüller, Florian von Wangenheim
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835006782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0678-2
    • Veröffentlichung 26.06.2007
    • Titel Remote Services
    • Untertitel Neue Formen der Internationalisierung von Dienstleistungen
    • Gewicht 309g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 199

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.