Renaissance im Norden
Details
Neben Albrecht Dürer gelten Hans Holbein d. Ä. und Hans Burgkmair als Wegbereiter der Renaissancemalerei im Norden. Wichtiges Zentrum dieser künstlerischen Blütezeit war die wohlhabende Reichs- und Handelsstadt Augsburg. Anhand hochkarätiger Werke bietet der Band einen umfassenden Einblick in den epochalen Umbruch vom Mittelalter zur Neuzeit.Augsburg wurde früh von der humanistischen Kultur Italiens beeinflusst. Aufgrund der Kunstsinnigkeit international agierender Handelshäuser, wie der Fugger, der zahlreichen Aufenthalte Kaiser Maximilians I. und der häufigen Reichstage bot die Kulturmetropole Künstlern wie Holbein d. Ä. und Burgkmair einen idealen Nährboden für die Entwicklung einer neuen Kunst. Anhand ihrer wichtigsten Tafelbilder, die unter anderem Werken von Dürer gegenübergestellt werden, wird die überaus fruchtbare wie auch unterschiedliche Aneignung der italienischen Renaissance durch die beiden Protagonisten nachgezeichnet.
»Der unabdingbare Band lässt mit instruktiven Beiträgen wichtige Aspekte tiefer erschließen.«Kunstmarkt
Autorentext
Guido Messling ist seit 2011 Kurator für Deutsche Malerei der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien. Jochen Sander ist Stellvertretender Direktor und Sammlungsleiter Flämische, holländische und deutsche Malerei vor 1800 im Städel Museum Frankfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Guido Messling, Jochen Sander
- Titel Renaissance im Norden
- Veröffentlichung 26.10.2023
- ISBN 978-3-7774-4202-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777442020
- Jahr 2023
- Größe H280mm x B240mm x T38mm
- Untertitel Holbein, Burgkmair und die Zeit der Fugger
- Gewicht 2052g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 360
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777442020