Rentiers, Patrone und Gemeinschaft: soziale Sicherung im Libanon

CHF 136.65
Auf Lager
SKU
5PD7BK7GE3T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Globalisierung führt nicht zwangsläufig zur Durchsetzung profitorientierter Marktvergesellschaftung, moderner Sozialbeziehungen und der Demokratisierung des politischen Systems. Dies ist die überraschende Einsicht dieses Buchs, das am Beispiel des in verschiedene religiöse Gemeinschaften zersplitterten Libanons vor dem Hintergrund massiven Staatsversagens die sozialen Sicherungssysteme vier ausgewählter Gemeinschaften vergleicht. Ausgehend vom größten Anbieter sozialer Sicherung, der islamistischen Hizb Allah, werden andere schiitische Bewegungen, aber auch das Spektrum sozialer Sicherung innerhalb der maronitischen, sunnitischen und drusischen Gemeinschaft beleuchtet. Der Autorin gelingt es dabei am Beispiel des Politikfelds der Sozialpolitik zu zeigen, dass das Ergebnis des Eindringens «des Westens» nicht unbedingt Modernität und gesellschaftliche Moderne sind, sondern Anpassungsprozesse ausgelöst werden, in denen Elemente der Moderne zwar aufgenommen werden, die alten, auf Patronage und Klientelismus gegründeten, Machtstrukturen aber weiter bestehen.

Autorentext

Die Autorin: Brigitte Rieger studierte Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz und promovierte anschließend am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig. Die Autorin beschäftigt sich seit Anfang der 90er Jahre mit den islamistischen Bewegungen des Nahen Ostens und ihren gesellschaftlichen Ursachen und Wirkungen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Politische und ökonomische Rahmenbedingungen: vom fragilen Konkordanzstaat zur Pax Syriana Die gemeinschaftsunabhängige nicht-staatliche soziale Sicherung: die Rolle von Familie, Klientelverband und Netzwerken und ihre Grenzen Das öffentliche Netz sozialer Leistungen: das Versagen der staatlichen Sozialversicherung Soziale Sicherung der schiitischen Gemeinschaft: die Hizb Allah als größter Anbieter von sozialer Sicherung Soziale Sicherung der maronitischen Gemeinschaft: erste rational-bürokratische Ansätze Soziale Sicherung der sunnitischen Gemeinschaft: Absicherung klientelistischer Strukturen und politischer Vorherrschaft Soziale Sicherung der drusischen Gemeinschaft: das «feudale» Modell Vergleich und Resümee: Modernisierung des Klientelismus und Chancen der Partizipation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631502655
    • Sprache Deutsch
    • Autor Brigitte Rieger
    • Titel Rentiers, Patrone und Gemeinschaft: soziale Sicherung im Libanon
    • Veröffentlichung 08.04.2003
    • ISBN 978-3-631-50265-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631502655
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 585g
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Anzahl Seiten 440
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470