Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Repertorium für physikalische Technik für mathematische und astronomische... / Text
Details
Klappentext
Frontmatter -- INHALT -- Vorschlag zu fernerer Vervollkommnung des Mikroskops auf einem albgeänderten dioptrischen Wege / Listing, J. B -- Uelber ein Spiegelgalvanometer zur objectiven Darstellung / Exner, Franz -- Ueber einen Gewichtssatz, dessen Gewichte nach Potenzen von 3 geordnet sind / Stahlberger, E -- Kravogl's electromagnetischer Motor / Pierre, Victor -- Ueber eine neue Art der Beobachtung an Heberbarometern / Handl, Al -- Neue Electrisirmaschinen -- Magnetische Ortsbestimmungen / Carl, Ph -- Beschreibung der selbstregistrirenden von der meteorologischen Commission der Royal Society an verschiedenen Orten von Grossbritannien und Irland aufgestellten Instrumente -- Das registrirende Thermometer des Stuttgarter Polytechnikums / Zech -- Ueber Wagen und Wägen / Zech -- Bericht über die von Gambe y bei dem grossen Mauerkreise der Pariser Sternwarte befolgte Theilungs-Methode / Séguier, A -- Kleinere Mittheilung -- Beschreibung eines selbstregistrirenden Meteorographen, / Theoreil, A.G -- Nachtrag, betreffend die neue Construction des Microscops / Listing -- Die electrische Minenzündung und der magneto-electrische Minenzündapparat von Breguet -- Ueber eine Reproduction der Siemens'sehen Widerstands-Einheit / Dehrns -- Magnetische Ortsbestimmungen / Carl, Ph -- Das Prüfen und Wählen der Photographen-Objective / Steinheil, Adolph -- Ueber eine Anwendung des Spectralapparates zur optischen Untersuchung der Krystalle / Ditscheiner, L -- Ueber die durch planparallele Krystallplatten hervorgerufenen Talbot'schen Interferenzstreifen / Ditscheiner, L -- Apparat für die electro-magnetische Rotation von Flüssigkeiten / Bertin -- Apparat um die Wirkung hohler Magnete zu zeigen / Bertin -- Untersuchungen über die Fortpflanzung des Schwefelwasserstoffs beim Durchgange durch verschiedene Glase / Hildebrandsson, H.H -- Ueber die Veränderlichkeit der Wirkungen der Influenz-Electrisirmaschine / Carl, Ph -- Ueber ein neues Spectroscop nebst Beiträgen zur Spectralanalyse der Gestirne / Zöllner, J.C.F -- Meteorologische Instrumente -- Ueber die Reduction von Gewichtssätzen / Rühlmann, Rich -- Kleinere Mittheilungen -- Ueber die neueste Gestalt meines Polaristrobometers (Saccharimeter, Diabetometer) / Wild, H -- Ueber die Grenzen der Magnetisirbarkeit des Eisens und des Stahles / Waltenhofen, A.V -- Ueber oscillatorische Bewegungen der Electricität / Helmlloltz, Geheimrath -- Nachtrag zu der Mittheilung: Ueber die Veränderlichkeit der Wirkungen der Influenz-Electrisir- Maschine / Carl, Ph -- Ueber die bei unterbrochenen Strömen entwickelte Wärme -- Kleinere Mitteilungen -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486721973
- Auflage Reprint 2017
- Editor Ph. Carl
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 398
- Größe H236mm x B160mm x T28mm
- Jahr 1869
- EAN 9783486721973
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-72197-3
- Veröffentlichung 01.01.1869
- Titel Repertorium für physikalische Technik für mathematische und astronomische... / Text
- Untertitel Text, Repertorium für physikalische Technik für mathematische und astronomische
- Gewicht 753g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg