Reporting mit Business Intelligence in der Produktentwicklung
Details
Das aktuelle Reporting in den Unternehmungen baut auf den gewachsenen Strukturen des Berichtswesens auf und wird mit geringer Unterstützung der Informationstechnik durchgeführt. Das Konzept erfolgt auf Basis der Problemlösungsmethode Design Science, mit einer Analyse des Reportings in der Produktentwicklung. Im Vergleich zum aktuellen Status des Reportings ist die Zielsetzung aktuelle, richtige und relevante Informationen mit der Unterstützung der Informationstechnologie durch Business Intelligence bereitzustellen. Das integrierte Reporting mit einem Dashboard und ausgewählten Applikationen der Systementwicklung wird für den Arbeitsplatz des Produktmanagers entwickelt. Die Beachtung des Corporate Identity Gedankens, mit der Einbindung von Administratoren und Benutzern, gehört zu einer erfolgreichen Einführung von integriertem Reporting in der Produktentwicklung.
Autorentext
Dipl. Ing. der Nachrichtentechnik und Absolvent an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen als Master of Science (M.Sc.), mit dem Studienschwerpunkt Facility Management.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639628609
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639628609
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62860-9
- Veröffentlichung 21.05.2014
- Titel Reporting mit Business Intelligence in der Produktentwicklung
- Autor Johannes Höfler
- Untertitel Konzept zur Integration von Reporting
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag