Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Reproduktive Gesundheit von Frauen aus verschiedenen ethnischen Gruppen
Details
Die reproduktive Gesundheit hebt sich aufgrund ihrer sozialen und politischen Bedeutung von den allgemeinen Gesundheitsproblemen ab. Gleichzeitig zeigt die Analyse der in- und ausländischen Literatur, dass der Schutz der reproduktiven Gesundheit der Frau eines der wichtigsten medizinischen und sozialen Probleme von staatlicher Bedeutung ist, da die reproduktive Gesundheit der Frau das Hauptpotenzial für die Reproduktion der Bevölkerung des Landes, seine demografische Ressource, darstellt, ohne die weder wirtschaftliches noch soziales Wachstum des Staates möglich ist. Sowohl die physiologischen Indikatoren der reproduktiven Gesundheit als auch die Art ihrer Störungen hängen von den klimatischen, geografischen und ökologischen Bedingungen ab, unter denen eine Frau lebt, sowie von ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Die Monographie enthält wissenschaftliche Studien über ethnische Besonderheiten der reproduktiven Gesundheit russischer und tadschikischer Frauen. Die Monographie richtet sich an Ärzte, Physiologen und Studenten medizinischer Hochschulen.
Autorentext
Halimova Fariza Tursunbaevna Doktor der medizinischen Wissenschaften, Leiterin der Abteilung für normale Physiologie der Tadschikischen Staatlichen Medizinischen Universität, Autorin von mehr als 200 wissenschaftlichen Arbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207623303
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207623303
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-62330-3
- Veröffentlichung 05.06.2024
- Titel Reproduktive Gesundheit von Frauen aus verschiedenen ethnischen Gruppen
- Autor Fariza Halimova
- Gewicht 524g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 340
- Genre Ganzheitsmedizin