Reputation und Reiseentscheidung im Internet
Details
Reputation ist als abstraktes Phänomen empirisch schwer zu erfassen; daher wird sie über den Umweg von sichtbaren Indikatoren gemessen. Eric Horster entwickelt ein Messinstrument, um die Komplexität des Reputationskonstruktes abbilden und dieses auf die Reiseentscheidung im Internet beziehen zu können. Der Autor entwickelt dazu ein Strukturgleichungsmodell, das er mithilfe einer PLS-Pfadanalyse auswertet. Er diskutiert verschiedene Beispiele des Reputationsmanagements in der Hotellerie, bei Destinationen und für Bewertungsportale, beurteilt ihre Umsetzbarkeit und gibt einen Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf.
Autorentext
Eric Horster promovierte als Stipendiat des Innovations-Inkubators an der Leuphana Universität Lüneburg bei Prof. Dr. Edgar Kreilkamp. Er ist Professor für Hospitality Management und eTourismus an der Fachhochschule Westküste.
Inhalt
Online Reputation Management (ORM).- Destinations- und Hospitality Management.- Reiseentscheidung.- Konsumentenverhalten.- Neue Institutionenökonomik.- PLS-Pfadmodellierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658006105
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658006105
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00610-5
- Veröffentlichung 06.06.2013
- Titel Reputation und Reiseentscheidung im Internet
- Autor Eric Horster
- Untertitel Grundlagen, Messung und Praxis
- Gewicht 406g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 287