Reservierung: Ein Grundrecht in Indien

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
SCTL4LOJF40
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Reservierung ist seit langem ein fester Bestandteil des indischen Rechtssystems, in jüngster Zeit ist ihre Notwendigkeit in Frage gestellt worden. Während die Menschen nicht gegen die Idee der Reservierung sind, ist es die Prävalenz der kastenbasierten Reservierung, die eine Kontroverse hervorruft. Es wird oft argumentiert, dass nach mehr als siebzig Jahren der Reservierung die rückständigen Klassen sowohl wirtschaftlich als auch sozial in hohem Maße befähigt wurden. Daher ist die Reservierung von Sitzen für sie keine Notwendigkeit, und solche Sitze sollten stattdessen für wirtschaftlich schwächere Bevölkerungsgruppen reserviert werden. Ihr Argument wird durch die Existenz des Creamy-Layer-Systems weiter gestärkt, bei dem auch wohlhabende Mitglieder rückständiger Klassen Anspruch auf die gleiche Anzahl reservierter Sitze haben wie andere Mitglieder ihrer Klasse. Allerdings wird dieses Problem auch aus einer anderen Perspektive betrachtet, und zwar nicht, indem man die Reservierungen für Minderheiten verantwortlich macht, sondern den Mangel an Arbeitsmöglichkeiten, der für die Menschen entsteht. Bei der Betrachtung einer Lösung für die obige Debatte wird anerkannt, dass die Probleme, die von den Gegnern der Reservierung angeführt werden, wahr sind. Die Reservierung durch ein kastenbasiertes System ist überflüssig geworden.

Autorentext

Os autores estão a trabalhar como professores assistentes em várias universidades indianas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203120295
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203120295
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-12029-5
    • Veröffentlichung 16.12.2020
    • Titel Reservierung: Ein Grundrecht in Indien
    • Autor Rajdeep Singh , Raj Kumar
    • Untertitel Eine kritische Studie
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 272

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470