Resilienz: Die Widerstandskraft der Seele
Details
Kinder und Familien werden heute neben den rapiden Veränderungen in Technologie und Kommunikation auch mit rasanten gesellschaftlichen Veränderungen, etwa in den Familienformen, konfrontiert: Alleinerzieher, Adoptivfamilien, Patchwork-Familien usw. Dadurch werden an Kinder hohe Ansprüche gestellt, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf Bewältigungsressourcen von Kindern und untersucht, was sie stärkt, damit sie an schwierigen Lebensumständen und Belastungen nicht zerbrechen, sondern neue Kompetenzen entwickeln können. Für Sozialpädagogen und alle, die mit Kindern zusammenarbeiten, sind diese neuartigen Erkenntnisse aus der Resilienzforschung von großer Bedeutung. Sie liefern wichtige Anhaltspunkte darüber, welche Basiskompetenzen Kinder brauchen, damit sie sich trotz schädigender Einflüsse gesund und positiv entwickeln können.
Autorentext
Franziska Heidegger, Jahrgang 1986, ist Sozialpädagogin und Erzieherin. Sie lebt und arbeitet in Südtirol (Italien). fheidegger@yahoo.com
Klappentext
Kinder und Familien werden heute neben den rapiden Veränderungen in Technologie und Kommunikation auch mit rasanten gesellschaftlichen Veränderungen, etwa in den Familienformen, konfrontiert: Alleinerzieher, Adoptivfamilien, Patchwork-Familien usw. Dadurch werden an Kinder hohe Ansprüche gestellt, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf Bewältigungsressourcen von Kindern und untersucht, was sie stärkt, damit sie an schwierigen Lebensumständen und Belastungen nicht zerbrechen, sondern neue Kompetenzen entwickeln können. Für Sozialpädagogen und alle, die mit Kindern zusammenarbeiten, sind diese neuartigen Erkenntnisse aus der Resilienzforschung von großer Bedeutung. Sie liefern wichtige Anhaltspunkte darüber, welche Basiskompetenzen Kinder brauchen, damit sie sich trotz schädigender Einflüsse gesund und positiv entwickeln können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639337969
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639337969
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33796-9
- Titel Resilienz: Die Widerstandskraft der Seele
- Autor Franziska Heidegger
- Untertitel Vom Defizitansatz zur Ressourcenorientierung
- Gewicht 164g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Rechts-Lexika