Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Resilienz
Details
Dieses Buch präsentiert neben einem Abriss über die
Resilienz und Einsamkeisforschung einen vertieften
Einblick der Zusammenhänge zwischen Resilienz und
Einsamkeit. Beide sind psychologisch äußerst
relevante Themen. Bisher suchte man vergeblich nach
empirischen Studien die Zusammenhänge untersuchten.
Da die Resilienzforschung zunehmend an Wichtigkeit
gewinnt, wird ihre Bedeutung auch für Bereiche wie
Therapie und Forschung wichtiger. Der
Resilienzbegriff dieser Arbeit wurde nah an
Problembewältigungsstrategien und
Persönlichkeitsaspekte gebunden. Ferner wurden
traumatische Lebensereignisse betrachtet.
Autorentext
Thomas Krieg, geboren 1983, studierte Psychologie und Neurologie
an der Universität Hamburg.
Neben klinischer und Gesundheitspsychologie zählen Motivation,
Identität, Psychotraumatologie und interpersonelle Beziehungen zu
seinen Forschungsthemen.
Klappentext
Dieses Buch präsentiert neben einem Abriss über die
Resilienz und Einsamkeisforschung einen vertieften
Einblick der Zusammenhänge zwischen Resilienz und
Einsamkeit. Beide sind psychologisch äußerst
relevante Themen. Bisher suchte man vergeblich nach
empirischen Studien die Zusammenhänge untersuchten.
Da die Resilienzforschung zunehmend an Wichtigkeit
gewinnt, wird ihre Bedeutung auch für Bereiche wie
Therapie und Forschung wichtiger. Der
Resilienzbegriff dieser Arbeit wurde nah an
Problembewältigungsstrategien und
Persönlichkeitsaspekte gebunden. Ferner wurden
traumatische Lebensereignisse betrachtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639104851
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639104851
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10485-1
- Titel Resilienz
- Autor Thomas Krieg
- Untertitel Entwicklung, Coping und der Einfluss traumatischerErlebnisse
- Gewicht 161g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96