Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Resilienz: Faktor für die soziale Wiedereingliederung von Straßenkindern
Details
Die Familie ist der geeignete Rahmen für die Entfaltung eines jeden Kindes. Außerhalb der Familie ist das junge Wesen zu sozialer Unangepasstheit verurteilt. In diesem Sinne ist das Phänomen der Straßenkinder Ausdruck eines Ungleichgewichts sowohl auf individueller als auch auf sozialer Ebene. Seine Verringerung erfordert eine Analyse seiner wichtigsten Determinanten. Hier wird die individuelle Resilienz als das wichtigste Element der familiären Reintegration dieser Kinder dargestellt. Zu diesem Zweck wird einer Stichprobe von 64 Straßenkindern, die in ihre Familien zurückgekehrt sind oder sich in einer Rückkehrsituation befinden, ein Fragebogen vorgelegt. Die Analyse der erhaltenen Ergebnisse zeigt, dass Probanden, die eine hohe Resilienz zeigen, erfolgreich in die Familie zurückkehren, während Probanden mit einer niedrigen Resilienz in diesem Prozess der familiären Reintegration scheitern.
Autorentext
Alphonsine A. Djao holds a master's degree in Christian theology and a master's degree in social psychology. She is the founder of the NGO Africa Transformation Initiatives which works to help street children in Côte d'Ivoire leave the streets and be socially reintegrated. She is a spiritual and personal development coach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206022992
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206022992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-02299-2
- Veröffentlichung 23.05.2023
- Titel Resilienz: Faktor für die soziale Wiedereingliederung von Straßenkindern
- Autor Alphonsine A. Djao
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64