Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Details
Kitas sollen gesundheitsförderliche Orte sein! Daher ist der ressourcenorientierte Blick nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf das Team so wichtig. Wie lässt sich im Kita-Alltag die seelische Widerstandskraft (Resilienz) von Kindern, Familien und Fachkräften stärken? Was ist die Grundlage für die Förderung von Resilienz? Die Reflexionskarten bieten die Möglichkeit, Grundlagenwissen zum Thema Resilienz zu erarbeiten oder aufzufrischen. Praxisnahe Fragen laden zum Nachdenken ein. Kompakte Infos und Merksätze setzen Impulse für die pädagogische Arbeit.
Autorentext
Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist emeritierter Professor für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Gemeinsam mit Kolleg:innen leitet er das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) in Freiburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Herder, Freiburg
- Gewicht 462g
- Autor Katrin Höfler , Maike Rönnau-Böse , Klaus Fröhlich-Gildhoff
- Titel Resilienz im Kita-Alltag. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
- Veröffentlichung 03.06.2025
- ISBN 978-3-451-03609-5
- Format Textkarten / Symbolkarten
- EAN 9783451036095
- Jahr 2025
- Größe H148mm x B210mm
- Anzahl Seiten 40
- Auflage 1. Auflage
- GTIN 09783451036095