Resilienz-stärkende Persönlichkeitsentwicklung im Berufsalltag
Details
Die Anforderungen im Berufsalltag werden immer belastender. Das kreative Schreiben ist ein einfaches und gleichzeitig effizientes Mittel, um Stress abzubauen und Selbstwirksamkeit zu erfahren. Die spielerischen Übungen machen nicht nur Spaß und fördern das kreative Potential, sondern sie dienen auch als Mittel der Selbstreflexion und unterstützen den Aufbau von psychischen Selbstfürsorgestrategien im (Berufs-) Leben. Insgesamt hilft uns das kreative Schreiben dabei, Resilienz aufzubauen, indem wir starke Gefühle abkühlen, schwierige Ereignisse ordnen und eingefahrene Denkwege verlassen.
Autorentext
Sigrun Dahmer arbeitet hauptberuflich als Gymnasiallehrerin (Deutsch, Englisch, Spanisch) und nebenberuflich als lizenzierte Schreibberaterin, Buchautorin und Rhetoriktrainerin. Sie gibt einerseits Seminare zum kreativen & literarischen Schreiben und coacht andererseits Gesprächsführung & Kommunikation.
Inhalt
Einleitung.- Abstand gewinnen zu den Belastungen der Arbeitswelt.- Warum Schreiben gut tut.- Handwerkszeug des kreativen Schreibens.- Schreibübungen.- Ausblick: Sustainable happiness als Kompass.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662664452
- Anzahl Seiten 52
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erwachsenenbildung
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Gewicht 92g
- Untertitel Kreatives Schreiben als Methode zur Selbstfürsorge
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9783662664452
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-66445-2
- Veröffentlichung 17.12.2022
- Titel Resilienz-stärkende Persönlichkeitsentwicklung im Berufsalltag
- Autor Sigrun Dahmer
- Sprache Deutsch