Resilienz und ihre Bedeutung für die systemische Sozialarbeit

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
Q0QV2BOIJP1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Begriff Resilienz beschreibt, wie Kinder trotz gesellschaftlich und familiär ungünstiger Ausgangsbedingungen mit Herausforderungen, die ihnen im Leben begegnen, einen positiven Umgang finden. Das Anliegen der Autorin ist es, den resilienzorientierten Ansatz als eine geeignete Form bzw. ergänzende Hilfe im Rahmen von systemischer Kinder- und Jugendhilfe zu beschreiben, die dazu beiträgt, soziale und emotionale Kompetenzen für ein risikoreiches Leben zu erwerben. Um das Forschungsgebiet näher zu beleuchten, bezieht Sie sich auf Ergebnisse maßgeblicher Forschungen zum Thema Resilienz. Ihr Interesse gilt der Frage, inwieweit diese Ergebnisse für die systemische Soziale Arbeit nutzbar gemacht werden können. Abschließend werden zwei Programme vorgestellt, die der Förderung von Resilienz dienen.

Autorentext

exam. Krankenschwester, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Marte Meo Therapeutin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639403107
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639403107
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-40310-7
    • Veröffentlichung 02.08.2012
    • Titel Resilienz und ihre Bedeutung für die systemische Sozialarbeit
    • Autor Mareen Loeper
    • Untertitel Widerstandsfhigkeit bei Entwicklungsrisiken
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470