Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Resilienz vs. Vulnerabilität
Details
Ich werde den Versuch unternehmen, dem Phänomen der psychischen Widerstandsfähigkeit trotz widriger Umstände auf den Grund zu gehen. Wie kann es z.B. sein, dass ein zwölf-jähriges Mädchen aus "verwahrlosten" Familienverhältnissen ohne fixe Bezugsperson, sowie Gewalt in der Familie kombiniert mit Alkoholabusus seitens der Eltern in weiterer Folge ein normales Leben führen kann? Müsste dieses Mädchen nicht vielmehr auf Grund seiner Erfahrungen, in den Bereich der marginalen Bevölkerungsschicht abgleiten? Warum gibt es Menschen, die es dennoch schaffen, trotz Traumata in verschiedenen Formen und Ausprägungen eine widerstandsfähige Psyche aufzubauen und was kann Schulsozialarbeit im Besonderen dazu beitragen?
Autorentext
Mein Interesse als Sonderpädagogin galt nicht nur der Vermittlung von kognitiven Fertigkeiten, sondern viel mehr dem Begleiten der SchülerInnen durch die "Lebenswelt Schule". Um dies vermehrt und ausschließlich tun zu können, schloss ich den Universitätslehrgang "Social work", mit dem Ziel in der Schulsozialarbeit Fuß fassen zu können ab.
Klappentext
Ich werde den Versuch unternehmen, dem Phänomen der psychischen Widerstandsfähigkeit trotz widriger Umstände auf den Grund zu gehen. Wie kann es z.B. sein, dass ein zwölf-jähriges Mädchen aus "verwahrlosten" Familienverhältnissen ohne fixe Bezugsperson, sowie Gewalt in der Familie kombiniert mit Alkoholabusus seitens der Eltern in weiterer Folge ein normales Leben führen kann? Müsste dieses Mädchen nicht vielmehr auf Grund seiner Erfahrungen, in den Bereich der marginalen Bevölkerungsschicht abgleiten? Warum gibt es Menschen, die es dennoch schaffen, trotz Traumata in verschiedenen Formen und Ausprägungen eine widerstandsfähige Psyche aufzubauen und was kann Schulsozialarbeit im Besonderen dazu beitragen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639851250
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639851250
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85125-0
- Veröffentlichung 26.05.2015
- Titel Resilienz vs. Vulnerabilität
- Autor Sandra Archan
- Untertitel Arbeitsfeld Schulsozialarbeit
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 144