Resilienzförderung an der Schule

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
BA9KPNF3CDE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

'Service-Learning' als 'Lernen durch Engagement' ist eine pädagogische Methode, die gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachbezogenem Lernen im Unterricht verbindet. Für Kinder und Jugendliche aus riskanten Lebenslagen bietet diese Lehr-Lernform ein besonderes Potenzial: Sie werden von Hilfsbedürftigen zu Helfern, lernen in authentischen Situationen und erleben sich als kompetent.
Der Band gibt einen Einblick in die Praxis des Lehrerhandels, deren Ziel die Stärkung von Schülerinnen und Schülern in Risikolagen ist. Am Beispiel von 'Service-Learning' wird gezeigt, wie Resilienzförderung in den Schulalltag integriert werden kann.

"Mit dem vorliegenden Band legt Seifert eine Pionierarbeit vor, deren Argumentation äußerst facettenreich, stringent und nachvollziehbar ist. [...] Diese Publikation ist eine sehr lesenswerte Lektüre, die eine weite Verbreitung verdient." www.socialnet.de, 18.11.2011


Autorentext
Anne Seifert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Freudenberg Stiftung, Weinheim.

Inhalt

Service-Learning: Ursprünge, Theorien und Umsetzungsformen - Entwicklung im Risikokontext: Ressourcen- und Entwicklungsorientierte Theorien - Forschungsmethode - Pädagogische Zielsetzungen und Handlungsstrategien der Lehrkräfte im Service-Learning: Empirische Ergebnisse - Das Ökosystemische Modell der Resilienzförderung im Service-Learning: Zusammenfassung und Synthese

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531182285
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531182285
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18228-5
    • Veröffentlichung 27.09.2011
    • Titel Resilienzförderung an der Schule
    • Autor Anne Seifert
    • Untertitel Eine Studie zu Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen
    • Gewicht 464g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 303
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470