Resistenz der Malaria übertragenden Anopheles-Mücken gegen Insektizide
Details
Malaria ist die Hauptursache für Morbidität und Mortalität bei Kindern in Afrika südlich der Sahara. Um diese Infektion zu bekämpfen, werden von den Staaten zwei Hauptpräventionsmaßnahmen durchgeführt: der massive Einsatz von imprägnierten Moskitonetzen mit langer Wirkungsdauer (MIDA) und das intra-domizile Sprühen von Insektiziden (PID).Leider fiel der Einsatz dieser beiden Interventionen mit dem Auftreten von Resistenzen der Vektoren gegen Insektizide zusammen. Um die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) und die Vision der internationalen Gemeinschaft von der Eliminierung der Malaria zu erreichen, muss die Entwicklung dieser Resistenz und ihre Auswirkungen auf die Leistung dieser beiden Bekämpfungsmethoden regelmäßig überwacht werden, wofür es wichtig ist, dass das PNLP über qualifiziertes Personal für diese Überwachung verfügt.Die Bekämpfung der Malaria-Vektoren ist der Schlüssel zur Intervention für eine umfassende Malariabekämpfung und Eliminierungsbemühungen. Sie ist eine kritische Strategie zur Reduzierung und später zur Unterbrechung der Übertragung.
Autorentext
OYOMBO LOKOLA Albert è sposato con Henriette EKODI e ha 5 figli. Ha conseguito il diploma in Infermieristica nel 2004 e la laurea in Epidemiologia presso l'ISTD-KINDU nel 2021.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200713261
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200713261
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-71326-1
- Veröffentlichung 21.07.2025
- Titel Resistenz der Malaria übertragenden Anopheles-Mücken gegen Insektizide
- Autor Albert Oyombo Lokola
- Untertitel Studie durchgefhrt im Gesundheitsbezirk Lodja vom 3 Januar bis 24 Juni 2021
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen