Resonanz im Klassenzimmer

CHF 29.95
Auf Lager
SKU
PDQ5HVJ007B
Stock 5 Verfügbar

Details

Hartmut Rosa hat das Resonanzphänomen gründlich erforscht. Seine Erkenntnisse liefern die Grundlagen für die Resonanzpädagogik. Sie führt zur Neubetrachtung des Beziehungslernens, und zeigt, wie Schule zum Resonanzraum wird. Die 48 Impulskarten geben kreative Impulse, wie sich Resonanzpädagogik in der Unterrichtspraxis umsetzen lässt, zum Beispiel in den Themenbereichen: - Beziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter - Motivation durch Resonanzbeziehungen - Feedback Akzeptanz durch Resonanz - Kompetenz und Resonanz in Dissonanz Die Karten sind für den Einsatz im Unterricht in allen Schulformen und Jahrgangsstufen geeignet. Das 16-seitige Booklet gibt eine Einführung in die Resonanzpädagogik und erläutert die Handhabung der Karten.

Vorwort
Resonanzpädagogik »zum Anfassen« So wird Schule zum Resonanzraum

Autorentext
Jens Beljan, Jg. 1982, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Resonanzpädagogik, Bildungsphilosophie und Identitätsbildung. Außerdem arbeitet er an der Edition und Kommentierung des Pädagogik- und Psychologie-Bandes der Kritischen Gesamtausgabe Friedrich Schleiermachers.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407630254
    • Sprache Deutsch
    • Größe H154mm x B109mm x T28mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783407630254
    • Format Textkarten / Symbolkarten
    • ISBN 978-3-407-63025-4
    • Veröffentlichung 30.01.2017
    • Titel Resonanz im Klassenzimmer
    • Autor Hartmut Rosa , Wolfgang Endres , Jens Beljan
    • Untertitel 48 Impulskarten zur Resonanzpädagogik mit 16-seitigem Booklet
    • Gewicht 267g
    • Herausgeber Beltz
    • Anzahl Seiten 48
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto