Resozialisierung jugendlicher StraftäterInnen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
15OC8BLF829
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Resozialisierung bei jugendlichen StraftäterInnen im Kontext der Bewährungshilfe. Dabei wird der Fokus auf das Konzept des Anti-Aggressions-Trainings gelegt, wobei genauer auf das methodische Element des "heißen Stuhls" eingegangen wird. Die Konfrontative Pädagogik, in welcher das Anti-Aggressions-Training eingebettet ist, wird in der Wissenschaft kontroversiell diskutiert. Deshalb werden die Kritikpunkte an diesem Konzept ebenfalls veranschaulicht.

Autorentext

Stephanie Dixer, BA, erstellte diese Arbeit im Rahmen ihres Bachelorstudiums an der Fachhochschule Kärnten für Soziale Arbeit. Derzeit befindet sie sich in Ausbildung des Masterstudiengangs "Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten" an der Fachhochschule Kärnten. Sie ist als Sozialarbeiterin in einer Beratungseinrichtung in Villach tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639869958
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639869958
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-86995-8
    • Veröffentlichung 06.01.2016
    • Titel Resozialisierung jugendlicher StraftäterInnen
    • Autor Stephanie Dixer
    • Untertitel Am Beispiel der Bewhrungshilfe mit dem Fokus auf das Anti-Aggressions-Training
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470