Respekt geht anders

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
I768R5VI1F3
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Deutschland ist im Kampfmodus. Andersdenkende werden verunglimpft, und statt aufeinander zuzugehen, breitet sich in der Öffentlichkeit ein aggressives Klima der Intoleranz aus. Gabriele Krone-Schmalz versucht Brücken zu schlagen und zeigt, wo die Fallen lauern, die aus pluralistischen Debatten polarisierende Spaltpilze werden lassen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Streitkultur, das zum Nachdenken anregt, ob es nicht auch anders geht: ruhiger, gelassener, selbstkritischer, kurz: respektvoller. Respekt voll streiten, das wär's doch!

Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten. Doch wie wollen wir sie führen? Respektvoll? Konstruktiv? Hart in der Sache, aber versöhnlich im Ton? Besser wäre es, gerade auch für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Stabilität unserer Demokratie. Stattdessen herrscht viel zu oft das «Entweder-oder» und nicht das «Sowohl-als-auch». Es wird überspitzt, es wird Panik geschürt, es wird die Würde des Andersdenkenden verletzt, und jeder kann zwar alles sagen, muss sich aber im Anschluss von denen beschimpfen und bedrohen lassen, die nicht seiner Meinung sind. Wie wäre es, nach Gemeinsamkeiten zu suchen statt aufeinander rumzuhacken, Kompromisse zu würdigen statt auf Maximalforderungen zu beharren und sich einen Blick dafür zu bewahren, wieviel auch gut läuft in Deutschland? Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins, das wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach. Und wer wäre nicht gern selbstbewusst?

"Höchst aktuell und wichtig () Dass sie auch Einwände herausfordert, Fragen, lässt die Wirkung des Buches umso lebendiger werden.
Neues Deutschland, Irmtraud Gutschke

"Sehr lesenswertes Buch.
ZDF, Markus Lanz

"Plädoyer, das zum Nachdenken anregt.
Radio-Journal

"Kluge und mutige 'Betrachtungen'. Thüringer Allgemeine, Arndt D. Schumann

Autorentext
Gabriele Krone-Schmalz war von 1987 bis 1991 Russland-Korrespondentin der ARD und moderierte anschließend bis 1997 den ARD-Kulturweltspiegel. Seit 2011 ist sie Professorin für TV und Journalistik an der Hochschule Iserlohn

Inhalt
Jetzt mal ehrlich
Entweder ... oder ...
Hysterikerland
Gut und Böse
Die Würde des Andersdenkenden
Jung und Alt
Die Aufmerksamkeitshändler
Und jetzt?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406754869
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gabriele Krone-Schmalz
    • Titel Respekt geht anders
    • Veröffentlichung 16.10.2020
    • ISBN 978-3-406-75486-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783406754869
    • Jahr 2023
    • Größe H205mm x B124mm x T15mm
    • Untertitel Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
    • Gewicht 224g
    • Auflage 4. A.
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 174
    • Herausgeber C.H. Beck

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470