Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Respektvolle Handlungsmöglichkeiten im inklusiven Klassenzimmer
Details
Die erfolgreiche inklusive Beschulung aller Schüler/-innen ist mit vielen herausfordernden Handlungssystemen verbunden, deren Umsetzung von der österreichischen Bildungspolitik und dem selektiven Grundgedanken einer nach Leistungen differenzierenden Schule und Gesellschaft oft erschwert oder sogar verhindert wird. Bildungseinrichtungen werden nur unzureichend Ressourcen, Fortbildungen oder andere hilfreiche Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt, weshalb Inklusionsschulen oft gezwungen sind, nahezu ohne Unterstützung der Bildungspolitik soziale und fachspezifische Handlungsmöglichkeiten zu ermitteln, die es Inklusionslehrerinnen und Inklusionslehrern ermöglichen, ihrem Bildungsauftrag gegenüber allen Schülerinnen und Schülern gerecht(er) zu werden. Auf der Suche nach Handlungsmöglichkeiten im sozialen Kontext bietet das pädagogische Konzept der neuen Autorität nach Haim Omer wertvolle Leitfäden. Die Ideen des erfolgreichen Classroom-Managements nach Albert Claßen und Christoph Eichhorn stellen einen fachspezifischen Kontext für respektvolles Handeln im inklusiven Klassenzimmer her.
Autorentext
Hannah Matscheko; Jahrgang 1996; erkannte ihre Leidenschaft zum Lehrberuf während eines Berufspraktikums in Island; mit Abschluss der HLT Bad Leonfelden auch Touristikkaufrau; seit 2018 NMS-Lehrerin für Englisch und Geschichte und in zentraler Leitungsfunktion des Sprachinstituts "Friends of York International Language School" in York (UK).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639807998
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9783639807998
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80799-8
- Veröffentlichung 10.09.2018
- Titel Respektvolle Handlungsmöglichkeiten im inklusiven Klassenzimmer
- Autor Hannah Matscheko
- Untertitel durch neue Autoritt und Classroom-Management ermglichen
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Soziologische Theorien