Ressource ICH

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
S7VB2A2GE6J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In Deutschland leben mehr als 2,5 Millionen Kinder
mit ihren abhängigkeitsbelasteten Eltern zusammen,
fast jedes sechste Kind ist betroffen. Studien, die
sich auf diese Kinder beziehen, untersuchen in der
Regel die negativen Folgen, die sich für die Kinder
daraus ergeben. Folgerichtig werden diese Kinder
und Jugendlichen vor allem mit Defiziten behaftet
und als behandlungsbedürftig angesehen. Unbeachtet
aber bleiben diejenigen, die mit dem problematischen
Konsum ihrer Eltern weitgehend problemlos umgehen
können und deren Entwicklung unauffällig und positiv
verläuft. Die vorliegende Arbeit verweist auf die
Resilienzfaktoren, die eine positive Entwicklung
trotz schwieriger Bedingungen befördern. Für die
sozialpädagogische Arbeit mit Kindern aus
abhängigkeitsbelasteten Familien entwickelt die
Autorin ein praktisches methodisches Instrument, um
die resilienzfördernden Ressourcen herauszuarbeiten
und berücksichtigen zu können.

Autorentext
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Ambulante soziotherapeutische Einzelbetreuerin bei Bunte Feuer GmbH, Koordinatorin des Masterstudiengangs Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH), Lehrbeauftragte an der Hochschule Merseburg (FH).

Klappentext
In Deutschland leben mehr als 2,5 Millionen Kinder mit ihren abhängigkeitsbelasteten Eltern zusammen, fast jedes sechste Kind ist betroffen. Studien, die sich auf diese Kinder beziehen, untersuchen in der Regel die negativen Folgen, die sich für die Kinder daraus ergeben. Folgerichtig werden diese Kinder und Jugendlichen vor allem mit Defiziten behaftet und als behandlungsbedürftig angesehen. Unbeachtet aber bleiben diejenigen, die mit dem problematischen Konsum ihrer Eltern weitgehend problemlos umgehen können und deren Entwicklung unauffällig und positiv verläuft. Die vorliegende Arbeit verweist auf die Resilienzfaktoren, die eine positive Entwicklung trotz schwieriger Bedingungen befördern. Für die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern aus abhängigkeitsbelasteten Familien entwickelt die Autorin ein praktisches methodisches Instrument, um die resilienzfördernden Ressourcen herauszuarbeiten und berücksichtigen zu können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639108644
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H223mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639108644
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10864-4
    • Titel Ressource ICH
    • Autor Julia Hille
    • Untertitel Resilienz bei Kindern aus abhängigkeitsbelastetenFamilien
    • Gewicht 103g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470