Ressourcen entdecken - Potenzial entfalten

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
A1JK934BVKA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Lerncoaching ist eine sehr gute Möglichkeit, Menschen effektiv dabei zu unterstützen, erfolgreich zu lernen. Diese These der Autoren, die beide über mehrjährige praktische Erfahrungen zum Thema verfügen, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Sie verstehen dabei Lerncoaching als Hilfe zur Selbsthilfe und zeigen die Unterschiede zur herkömmlichen Nachhilfe und zur Lerntherapie auf. Wichtig ist ihnen dabei der wissenschaftliche Background ihrer Arbeit. Diese beruht unter anderem auf den Grundwerten der Humanistischen Psychologie, den Erkenntnissen der Systemtheorie, des Konstruktivismus und der Neurobiologie. Die sich daraus ergebende ethische Haltung zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Praxisbuch. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen werden mögliche Themen des Lerncoachings, wie zum Beispiel der Umgang mit Prüfungsangst und Stress, das Auflösen von Lernblockaden, die Verbesserung von Konzentration, Motivation und Zeitmanagement und die Optimierung von Lernstrategien anschaulich und praxisnah dargestellt.

Autorentext

Pädagoge, Heilpraktiker, Mentaltrainer, Weiterbildung in analytischer Kinesiologie, Energetischer Psychologie. Lerncoach in eigener Praxis Michaela Frede: Pädagogin, Weiterbildung in Transaktionsanalyse, Energetischer Psychologie, Lerncoach (Universität Kiel). Langjährige Tätigkeit in der Lehrerfortbildung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783841750549
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783841750549
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8417-5054-9
    • Veröffentlichung 31.08.2012
    • Titel Ressourcen entdecken - Potenzial entfalten
    • Autor Gerold Best , Michaela Frede
    • Untertitel Lerncoaching in der Praxis
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Trainerverlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.