Ressourcenallokation, Wettbewerb und Umweltökonomie

CHF 38.50
Auf Lager
SKU
2VDBFJOONT2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch beschreibt systematisch die Wirkungsweisen von Märkten, Marktungleichgewichten, Marktversagen, Allokationspolitik und Gesamtwohlfahrt und erklärt sie in ihren Zusammenhängen. Nach einer Darstellung der Theorie des Marktes sowie des Marktgleichgewichts werden die Ursachen und Konsequenzen des Marktversagens analysiert. Im Anschluss werden die Aufgaben und Möglichkeiten der Allokationspolitik im Rahmen der Wirtschaftspolitik betrachtet. Darauf aufbauend wird das allgemeine Instrumentarium der Wettbewerbspolitik beschrieben und hinsichtlich seiner Eignung erörtert. In der speziellen Analyse werden dann Zielstellung und Instrumente der Umweltökonomie als Teil der Wirtschaftspolitik untersucht. Dabei steht nicht die Bewertung der Staatsaktivität im Fokus, sondern die Beurteilung des umweltpolitischen Instrumentariums nach den Kriterien Effizienz, Zielerreichung, politische Durchsetzbarkeit und Anreizdynamik.
Der Inhalt

  • Optimale Ressourcenallokation und Markt

  • Erscheinungsformen der Allokationspolitik

  • Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen

    Die Autoren Dr. Klaus Deimer ist Professor für VWL an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.Dr. Martin Pätzold, MdB, ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Mittweida.
    Dr. Volker Tolkmitt ist Professor für Risiko- und Finanzmanagement an der Hochschule Mittweida und Mitglied des Hochschulrats der Hochschule Mittweida.

    Autorentext

    Dr. Klaus Deimer ist Professor für VWL an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.
    **
    Dr. Martin Pätzold, MdB, ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Mittweida.

    **Dr. Volker Tolkmitt ist Professor für Risiko- und Finanzmanagement an der Hochschule Mittweida und Mitglied des Hochschulrats der Hochschule Mittweida.

    Inhalt
    Optimale Ressourcenallokation und Markt.- Erscheinungsformen der Allokationspolitik.- Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662527658
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H240mm x B168mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662527658
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-52765-8
    • Veröffentlichung 16.12.2016
    • Titel Ressourcenallokation, Wettbewerb und Umweltökonomie
    • Autor Klaus Deimer , Martin Pätzold , Volker Tolkmitt
    • Untertitel Wirtschaftspolitik in Theorie und Praxis
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 151
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470