Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei

CHF 118.40
Auf Lager
SKU
7T1IDJO9S3R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Bietet einen aktuellen Überblick zur Wäschereitechnik
Ermöglicht die Anwendung wissenschaftlicher Methoden auf aktuelle Herausforderungen der Industrie
Beinhaltet Beispielapplikation moderner wissenschaftlicher Methoden

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler hat an der Universität Karlsruhe (TH) Elektrotechnik studiert und 1991 am Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme bei Prof. Föllinger promoviert. Seit November 2004 ist er Professor und Leiter des Lehrstuhls für Regelungstechnik und Mechatronik der Universität Paderborn. Außerhalb der Universität engagiert sich Prof. Trächtler in der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) und in der International Federation of Automatic Control (IFAC).
Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (kurz: it's OWL) haben sich 174 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammengeschlossen um gemeinsam den Innovationssprung von der Mechatronik zu intelligenten technischen Systemen zu gestalten. In 46 Projekten im Gesamtumfang von rund 100 Mio. Euro entwickeln sie gemeinsam Technologien für eine neue Generation von Produkten und Produktionssystemen, die sich andie Betriebsbedingungen und die Wünsche der Benutzer anpassen. Das Spektrum reicht dabei von Automatisierungs- und Antriebslösungen über Maschinen, Fahrzeuge, Automaten und Hausgeräte bis zu vernetzten Produktionsanlagen und Smart Grids. Dadurch entsteht eine einzigartige Technologieplattform, mit der Unternehmen die Zuverlässigkeit, Ressourceneffizienz und Benutzungsfreundlichkeit ihrer Produkte und Produktionssysteme steigern können.

Inhalt
Einleitung.- Wäschereitechnik im Wandel.- Eingesetzte wissenschaftliche Methoden.- Pilotprojekte.- Resümee und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662563892
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Editor Ansgar Trächtler
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662563892
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-56389-2
    • Veröffentlichung 03.12.2018
    • Titel Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei
    • Untertitel Ergebnisse des ReSerW-Projekts
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 163
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470