Ressourcenfluch-Theorie und Ölabhängigkeit bei 47 Ölexporteuren

CHF 45.60
Auf Lager
SKU
A1TGTS03O2B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es wird seit langem an der Theorie des "Ölfluchs" gearbeitet. Gängige Theorien sehen den Ölreichtum oder seinen Beitrag zum BIP als Hauptgrund für den Fluch, da er sich auf viele andere Wirtschaftsfaktoren auswirkt. In diesem Artikel wird die vorhandene Literatur analytisch untersucht und mit einer Reihe von länderübergreifenden Regressionen und Korrelationen untermauert, um den Ölfluch als ein Produkt der Abhängigkeit von den Einnahmen aus Ölexporten im Verhältnis zu den Gesamtexporten eines Landes zu erklären. Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese, dass die Abhängigkeit vom Öl negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und die allgemeine Fähigkeit eines Landes zur Schaffung von Wohlstand hat. Die Abhängigkeit vom Öl steht in engem Zusammenhang mit den Kanälen des Ressourcenfluchs und könnte als deren Hauptursache angesehen werden. Die Stichprobe von 47 erdölexportierenden Ländern bestätigt, dass ein Überfluss an Öl nicht schlecht für das Wachstum ist, die Abhängigkeit vom Öl jedoch schon.

Autorentext

Glenn hat einen MBA-Abschluss (mit Auszeichnung) der Dundee Business School. Er lebt derzeit in seinem Geburtsland Liberia und ist als Unternehmensberater und Transport-/Logistikexperte tätig. Er hat an Projekten mit vielen Organisationen gearbeitet, darunter auch mit der IFC. Er entwickelt gerne Projekte, die darauf abzielen, Afrika zu vernetzen und die Infrastruktur auf dem Kontinent zu verbessern.


Klappentext

Es wird seit langem an der Theorie des "Ölfluchs" gearbeitet. Gängige Theorien sehen den Ölreichtum oder seinen Beitrag zum BIP als Hauptgrund für den Fluch, da er sich auf viele andere Wirtschaftsfaktoren auswirkt. In diesem Artikel wird die vorhandene Literatur analytisch untersucht und mit einer Reihe von länderübergreifenden Regressionen und Korrelationen untermauert, um den Ölfluch als ein Produkt der Abhängigkeit von den Einnahmen aus Ölexporten im Verhältnis zu den Gesamtexporten eines Landes zu erklären. Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese, dass die Abhängigkeit vom Öl negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und die allgemeine Fähigkeit eines Landes zur Schaffung von Wohlstand hat. Die Abhängigkeit vom Öl steht in engem Zusammenhang mit den Kanälen des Ressourcenfluchs und könnte als deren Hauptursache angesehen werden. Die Stichprobe von 47 erdölexportierenden Ländern bestätigt, dass ein Überfluss an Öl nicht schlecht für das Wachstum ist, die Abhängigkeit vom Öl jedoch schon.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208656775
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208656775
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-65677-5
    • Veröffentlichung 17.02.2025
    • Titel Ressourcenfluch-Theorie und Ölabhängigkeit bei 47 Ölexporteuren
    • Autor Chiedozie Glenn Okoro
    • Untertitel Abhngigkeit ist das Problem
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470